Thiede, Werner
Evangelische Kirche - Schiff ohne Kompass?
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Vorwort von Landesbischof i.R. Gerhard Müller. 2017. 280 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. WBG, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1018559
- ISBN 978-3-534-26893-1
- Erscheinungstermin 10.04.2017
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 280
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein anspruchsvolles und wichtiges Fachbuch, das Debatten anstoßen kann.
börsenblatt
In seinen Perspektiven wählt der Autor die Form der Thesen, die er wohlfeil zu formulieren versteht. (...) Diese Thesen zur Perspektive der Evangelischen Kirche lesen sich als mit das Profundeste, das in ekklesiologischer und seelsorgerlicher wie auch theologischer Hinsicht zur Zukunft der Evangelischen Kirchen bis dato veröffentlicht wurde. (...) auf noch nicht mal 300 Seiten eine solche Breite wie Tiefe zu erreichen und damit einen wahrhaft protestantischen Beitrag zum großem Lutherjubiläum vorzulegen, ist alle Achtung und eine große Leserschaft wert.
Aufbruch
Für alle, die sich Gedanken, oder besser gesagt, Sorgen um die Zukunft der evangelischen Kirche machen, ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen.
CA - Das lutherischen Magazin
…bleibt der Autor immer differenziert, selbstkritisch, lebensnah und umsichtig.
Evangelische Verantwortung
Ein großer, inspirierender Wurf!
idea Spektrum Spezial
Werner Thiede hat mit diesem Buch einen der theologisch gehaltreichsten Beiträge zum Reformationsjubiläum vorgelegt, systematisch eigenständig und mit leichter Hand große Debatten vergegenwärtigend: Ein unerlässlicher Beitrag, wenn man künftig über Reformen und Reformation, aber auch über Deformation von Kirche nachdenken will innerhalb wie außerhalb ihrer Mauern.
Deutsches Pfarrerblatt
Ein hilfreiches Debattenbuch.
zeitzeichen
So ist das Buch in der Lage, wichtige Impulse für eine Erneuerung der evangelischen Kirche zu liefern, die zum 500. Reformationsjubiläum gerade recht kommen. Besonders wichtig ist es freilich gerade für diejenigen, die es nicht so gern lesen werden. Denn es ist im Wesentlichen eine sehr kritische Bestandsaufnahme mangelhaften Kursbewusstseins auf dem ‚Schiff, das sich Gemeinde nennt‘.
Theologische Revue
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen