Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heidloff Herzig, Guido
Die Musik der Renaissance
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil der Renaissance wird nicht mehr neu erfunden, wohl aber aufgeführt, analysiert und erforscht. Ziel ist daher ein adäquater rezeptiver Umgang mit Renaissancemusik, sei es nun als Interpret oder als Wissenschaftler. Ausgehend von der Grundfrage,... mehr
Beschreibung
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil der Renaissance wird nicht mehr neu erfunden, wohl aber aufgeführt, analysiert und erforscht. Ziel ist daher ein adäquater rezeptiver Umgang mit Renaissancemusik, sei es nun als Interpret oder als Wissenschaftler. Ausgehend von der Grundfrage, unter welchen Bedingungen Musik damals produziert wurde, beleuchtet dieser Band die relevanten Themen rund um die Tätigkeit des Komponierens. Die zeitgenössische Musiktheorie mit den Teilbereichen Mensuralnotation, Moduslehre und Kontrapunkt bildet einen Schwerpunkt des Buches. Studierende und Interessierte finden hier einen fundierten Überblick über alle Aspekte von Renaissancemusik und erlangen mit diesem Wissen ein differenziertes Gespür für die stilistischen Eigenarten der Epoche, die immerhin über mehr als 150 Jahre reicht.
2019. 160 S., 76 s/w Abb. und 3 s/w Tab., zweifarbig, Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2019. 160 S., 76 s/w Abb. und 3 s/w Tab., zweifarbig, Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1019049
- ISBN 978-3-534-27097-2
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Abbildungen 76 Illustrationen, schwarz-weiß;3 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Guido Heidloff Herzig studierte in Ko¨ln Schulmusik und Germanistik sowie Gesang und Tonsatz. Nach Lehrauftra¨gen an den Musikhochschulen in Ko¨ln, Weimar und Hannover ist er seit 2006 Professor fu¨r Musiktheorie an der HMTM Hannover. Neben dem Unterricht in Musiktheorie beta¨tigt er sich seit dem Studium auch als Sa¨nger. Durch seine Mitgliedschaft in namhaften Vokalensembles wie Singer Pur oder Josquin Capella konnte er u¨ber die theoretische Bescha¨ftigung hinaus auch viel praktische Erfahrung in Renaissancemusik sammeln.
Weitere Artikel von
Guido Heidloff-Herzig
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen