Machtan, Lothar
Der Endzeitkanzler
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Vor 100 Jahren, am 9. November 1918 schrieb Max von Baden Geschichte: Mit seiner eigenmächtigen Erklärung, der Kaiser habe abgedankt, wurde Deutschland Republik. Diese weichenstellende Entscheidung war jedoch nicht die eines Visionärs, sondern Resultat seiner Überforderung in der finalen Krise der Monarchie.
Mit großer erzählerischer Kraft führt uns Lothar Machtan durch das Leben dieser zerrissenen Persönlichkeit. Max von Baden hatte engen Kontakt zum Bayreuther Wagner-Kreis und zum Rassenideologen Houston Stewart Chamberlain. Zugleich kam sein engster Vertrauter aus dem jüdischen Großbürgertum. Der Prinz lebte standesbewusst, doch als Homosexueller jenseits der herrschenden Konventionen. Er galt als weltoffen und friedensbereit, aber verachtete die Demokratie.
Lothar Machtans Biographie dieser faszinierenden Figur ist ein Glanzstück der modernen Geschichtsschreibung. Mit großer Sachkenntnis und stilistischer Brillanz erzählt er das Leben Max von Badens und malt ein Panorama der Zeit.
Neuausgabe 2018. 686 S. mit 39 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1019059
- ISBN 978-3-8062-3660-6
- Erscheinungstermin 28.12.2017
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 686
- Abbildungen 39 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Weimarer Republik Weitere Bücher zur Weimarer Republik
Lesetipps zum "Schicksalstag der Deutschen"
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Lothar Machtans faszinierendes, brillant formuliertes Porträt erlaubt es endlich, den historischen Platz Max von Badens jenseits aller Projektionen und Legenden zu bestimmen.
Volker Ullrich, DIE ZEIT
Angemessen romanhaft: Lothar Machtans ausführliche Biographie von Prinz Max von Baden
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
Lothar Machtans Buch kommt zwar als Biographie daher. Aber zugleich handelt es sich hier um eine überaus facettenreiche Darstellung der dramatischen Endphase des Ersten Weltkriegs, die man nach der Lektüre mit anderen Augen sehen wird.
Tilman Krause, DIE WELT
Einfühlsame und zugleich glänzend geschriebene Biografie.
Stuttgarter Zeitung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.