Eberl, Ulrich
Smarte Maschinen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2016. 408 S., Bibliogr. und Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1019063
- ISBN 978-3-534-26896-2
- Erscheinungstermin 01.12.2016
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Mensch und Technik - gestern, heute, morgen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Faktenreich und mit hoher Sachkenntnis führt Eberl durch die Welt der Roboter und Computer. Eine sehr lesenswerte Auseinandersetzung mit einer Entwicklung, die unser Leben mehr und mehr bestimmen wird.
Spektrum der Wissenschaft
In seinem Buch Smarte Maschinen legt der Physiker und Technikjournalist Ulrich Eberl in dreizehn Kapiteln, die jeweils von kurzen Science-Fiction-Stücken eingeleitet werden, grundlegende Konzepte und den aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Robotik und künstlichen Intelligenz dar. Er spricht dazu mit führenden Wissenschaftlern und Technikern und fügt deren Berichte zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen. Der Text bezieht seine Wucht aus den in ihm dicht gepackten Fakten Man merkt dem Text die Begeisterung seines Autors für die Technik an, er übernimmt die Perspektive der Forscher.
FAZ
Die schöne neue Roboterwelt ist, wie man durch die Lektüre erfährt, längst keine Zukunftsvision mehr, wir stecken vielmehr mittendrin. Eberl schafft es, dem Leser vor dieser schönen neuen Welt die Angst zu nehmen und sie als Chance zu begreifen.
Profil Wissen
Am besten ist Eberl, wenn er ganz nah an den Zahlen und Fakten sein kann. Da spürt man seine Begeisterung für die Themen und seine Sachkenntnis. Eberl steckt einen mit seiner Sehnsucht nach der Zukunft an.
Literarische Welt
Anschaulich und präzise schildert Ulrich Eberl die faszinierenden Entwicklungen auf dem Gebiet, das nicht nur unseren Alltag grundsätzlich verändern wird, sondern auch den Kern unseres Selbstverständnisses trifft: die menschliche Intelligenz.
Physik Journal
Alles in allem ist ›Smarte Maschinen‹ eine grandiose journalistische Arbeit, die es versteht, den komplexen Sachverhalt des Werdens, des Seins und der Fortentwicklung künstlicher Intelligenzen zu beleuchten und darüber hinaus das Bild einer noch faszinierenderen Zukunft des Miteinanders von Mensch und Maschine zu zeichnen.
Geek!
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)