Seitz, Bernd-Jürgen
Das Gesicht Deutschlands
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In diesem reich bebilderten und verständlich geschriebenen Werk führt uns Bernd Seitz durch die Geschichte unserer Landschaften. Er zeigt uns, warum unsere Landschaften so aussehen, wie sie aussehen, und was sie dabei geprägt hat, er erklärt, wie, wann und warum der Mensch in die Natur eingegriffen hat, und macht deutlich, dass Naturschutz in erster Linie den Schutz und die Erhaltung historisch gewachsener Kulturlandschaften bedeutet.
Daneben bietet er Landschaftsgeschichte zum Anfassen und gibt viele Hinweise, wo wir die Geschichte unserer Landschaften vor Ort erleben können.
2017. 240 S. mit 231 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1019128
- ISBN 978-3-8062-3582-1
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 231 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Sein Buch ist ein Rundumschlag der Nutzungs-, Kultur- und Erdgeschichte. Es soll beim Leser die Grundlagen für gelebten Naturschutz legen.
Altmarkt Zeitung
Spannend und unterhaltsam macht dieses Buch einfach Spaß.Herrn Seitz hätten sich wohl so mancher Leser als Erdkundelehrer gewünscht.
Preußische Allgemeine Zeitung
Man könnte auch sagen, es ist das beste Erdkundebuch, das es derzeit über Deutschland gibt. Interessant, modern und auch kritisch.
Evangelisches Sonntagsblatt
… Liefert eine Fülle von Interesse weckenden Hinweisen auf entsprechendes Sehenswertes … .
standort.wald
Fundierte Texte, gelungene Grafiken und beeindruckende Bilder machen diesen Gang durch die Geschichte lebendig und anschaulich.
(Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen)
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen