Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Skriver, Anna / Heiling, Katharina
Bildwelten - Weltbilder
Romanische Wandmalerei in Westfalen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In vielen Kirchen Westfalens sind Wandmalereien der späten Romanik von 1160-1270 anzutreffen. Sie zeigen figürliche Szenen, die oft zusammen mit den die Architektur ergänzenden Dekorationsmalereien (Raumfassung) die Kirchenräume prägen. Die 13 schönsten und am besten erhaltenen Wandmalereien wurden in einem mehrjährigen Projekt der... mehr
Beschreibung
In vielen Kirchen Westfalens sind Wandmalereien der späten Romanik von 1160-1270 anzutreffen. Sie zeigen figürliche Szenen, die oft zusammen mit den die Architektur ergänzenden Dekorationsmalereien (Raumfassung) die Kirchenräume prägen. Die 13 schönsten und am besten erhaltenen Wandmalereien wurden in einem mehrjährigen Projekt der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen erstmals gründlich erforscht. Das vorliegende Buch stellt die dabei erarbeiteten Forschungsergebnisse vor. Die Texte und zahlreiche Abbildungen und Pläne vermitteln ein weitgehend unbekanntes und neues Bild eines über Westfalen hinaus bedeutsamen mittelalterlichen Kulturguts, das nun endlich seinem Wert entsprechend präsentiert und gewürdigt wird.
2017. Denkmalpflege und Forschung in Westfalen. Band 53. Hrsg. von der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. 816 S. mit 891 Abb. und 74 Kartierungen auf Bildplänen, Film-DVD, 23 x 29,5 cm, Gzl. Zabern, Darmstadt.
2017. Denkmalpflege und Forschung in Westfalen. Band 53. Hrsg. von der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. 816 S. mit 891 Abb. und 74 Kartierungen auf Bildplänen, Film-DVD, 23 x 29,5 cm, Gzl. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen
- Bestellnummer 1019288
- ISBN 978-3-8053-5092-1
- Erscheinungstermin 30.03.2017
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 950 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Katharina Heiling, geboren 1975 in Stralsund, 1997-2003 Studium an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden im Fachbereich Restaurierung mit dem Schwerpunkt Wandmalerei/Architekturoberfläche, Abschluss mit Diplom (FH), danach als freiberufliche Restauratorin tätig. Seit 2012 Mitarbeit beim LWL-Forschungsprojekt zur figürlichen romanischen Wandmalerei in Westfalen.
Weitere Artikel von
Katharina Heiling
Dr. Anna Skriver, geboren 1967 in Köln, 1987-90 Ausbildung zur Restauratorin für Wandmalerei und Steinskulptur, danach Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Philosophie in Köln und Bonn, 1998 Promotion, tätig an zahlreichen Objekten in Restaurierung und Bauforschung, u. a. am Kölner Dom. Publikation zu Wandmalerei und Stuck der Welterbestätte Corvey. Seit 2010/2012 Mitarbeiterin des LWL-Forschungsprojekts zur figürlichen romanischen Wandmalerei in Westfalen.
Weitere Artikel von
Anna Skriver
»Belegt vorbildhaft was interdisziplinäre Forschung auf diesem Gebiet leisten kann und setzt damit verbindliche Maßstäbe für vergleichbare Vorhaben.« Restauro
Pressestimmen
Belegt vorbildhaft was interdisziplinäre Forschung auf diesem Gebiet leisten kann und setzt damit verbindliche Maßstäbe für vergleichbare Vorhaben.
Restauro
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen