Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fidora, Alexander / Lutz-Bachmann, Matthias / Mandrella, Isabelle / Niederberger, Andreas
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters - 3. Serie
719,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Lieferbare Artikel des Pakets
Noch nicht lieferbare Artikel des Pakets
Diese 3. Serie präsentiert in bewährter Form lateinische, arabische, hebräische, griechische und syrische Originaltexte der Philosophie des Mittelalters ein. Wie bereits in den ersten beiden Serien finden sich unter den Autoren bekannte Namen wie Albert der Große, Thomas von Aquin oder Avicenna. Zugleich werden aber auch weniger bekannte Autoren... mehr
Beschreibung
Diese 3. Serie präsentiert in bewährter Form lateinische, arabische, hebräische, griechische und syrische Originaltexte der Philosophie des Mittelalters ein. Wie bereits in den ersten beiden Serien finden sich unter den Autoren bekannte Namen wie Albert der Große, Thomas von Aquin oder Avicenna. Zugleich werden aber auch weniger bekannte Autoren mit zum Teil noch unveröffentlichten Texten vorgestellt. In dieser Kombination von Bekanntem und Neuem erschließt die Reihe weiter den Reichtum einer Epoche der Geschichte der Philosophie und eröffnet neue Perspektiven auf die geistigen Grundlagen der kulturellen Identität Europas.Die 3. Serie von ›Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters‹ ist angelegt auf 25 Bände. Die ersten Bände erscheinen im Frühjahr 2017. Pro Jahr sollen jeweils 4–6 Bände ausgeliefert werden.
Mitglieder der WBG erhalten die Bände im Gesamtbezug zu einem Vorzugspreis, der rund 10% unter dem jeweiligen Einzelpreis liegen wird. 2017 ff. Etwa 25 Bände (nur geschl. bez.). 13,5 x 21,5 cm, geb. Herder, Freiburg.
Mitglieder der WBG erhalten die Bände im Gesamtbezug zu einem Vorzugspreis, der rund 10% unter dem jeweiligen Einzelpreis liegen wird. 2017 ff. Etwa 25 Bände (nur geschl. bez.). 13,5 x 21,5 cm, geb. Herder, Freiburg.
Hinweis zum Paket
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1019393
- Erscheinungstermin 01.03.2017
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Alexander Fidora, Dr. phil., Professor für Studien zur Antike und zum Mittelalter an der Institució Catalana de Recerca i Estudis Avançats der Universitat Autònoma de Barcelona, dort Direktor des Instituts d‘Estudis Medievals.
Matthias Lutz-Bachmann, Dr. phil., Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Isabelle Mandrella, Dr. phil., Professorin für Philosophie und philosophische Grundfragen der Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Andreas Niederberger, Dr. phil., Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.
Matthias Lutz-Bachmann, Dr. phil., Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Isabelle Mandrella, Dr. phil., Professorin für Philosophie und philosophische Grundfragen der Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Andreas Niederberger, Dr. phil., Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Open Access
wbg Buch
wbg Exklusiv
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
EBOOK
wbg Buch
wbg Buch
EBOOK
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Zuletzt angesehen