Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Freis, Helmut (Hrsg.)
Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit
Von Augustus bis Konstantin
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Helmut Freis Sammlung historischer Inschriften ist für die Hand der Geschichtsstudierenden bestimmt, die sich durch mangelnde Kenntnisse der alten Sprachen und die Eigenart der Inschriften nicht an die historische Auswertung herantrauen. Daher werden die Inschriften nur in deutscher Übersetzung geboten; bei umstrittenen Stellen und Ergänzungen... mehr
Beschreibung
Helmut Freis Sammlung historischer Inschriften ist für die Hand der Geschichtsstudierenden bestimmt, die sich durch mangelnde Kenntnisse der alten Sprachen und die Eigenart der Inschriften nicht an die historische Auswertung herantrauen. Daher werden die Inschriften nur in deutscher Übersetzung geboten; bei umstrittenen Stellen und Ergänzungen wird im Anhang der Wortlaut angegeben sowie Hinweise auf weiterführende Literatur. Das Material wird chronologisch nach Herrscherdynastien vorgelegt. Innerhalb dieser Ordnung ist es nach Sachprinzipien eingeteilt: Historische Ereignisse, Kaiserfamilie und -kult, Reichsverwaltung, Städteverwaltung, Sonstiges. Eine Konkordanz ermöglicht das Aufsuchen der Inschriften. Das Werk gehört in jede althistorische Bibliothek!
Studienausgabe 2017. Unveränderter Nachdruck der 2., durchges. Aufl. 1994. XVII, 270 S.
Studienausgabe 2017. Unveränderter Nachdruck der 2., durchges. Aufl. 1994. XVII, 270 S.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer 1019451
- ISBN 978-3-534-74274-5
- Erscheinungstermin 16.05.2017
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 287
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
epub
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Helmut Freis war ein deutscher Althistoriker und Epigraphiker. Nach einer Tätigkeit im Schuldienst übernahm er einen ständigen Lehrauftrag an der Universität des Saarlandes im Fachbereich Alte Geschichte und wurde im Jahr 2000 als Akademischer Direktor pensioniert.
Weitere Artikel von
Helmut Freis
»Freis’ Auswahlsammlung historisch relevanter Inschriften zur römischen Kaiserzeit war seit langem ein Desiderat. Sie trägt dem steigenden Interesse an der römischen Provinzial- im Allgemeinen wie der Verwaltungsgeschichte im Besonderen Rechnung ... So hat bedauerlicherweise noch immer ein Großteil der Geschichtsstudenten und Gymnasiallehrer...
Pressestimmen
Freis’ Auswahlsammlung historisch relevanter Inschriften zur römischen Kaiserzeit war seit langem ein Desiderat. Sie trägt dem steigenden Interesse an der römischen Provinzial- im Allgemeinen wie der Verwaltungsgeschichte im Besonderen Rechnung ... So hat bedauerlicherweise noch immer ein Großteil der Geschichtsstudenten und Gymnasiallehrer keine rechte Vorstellung vom Informationsreichtum antiker Inschriften. Ihn exemplarisch vor Augen zu führen ist die vorliegende ›Anthologie‹ bestens geeignet.
Grazer Beiträge
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen