Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Nielsen-Sikora, Jürgen
Hans Jonas
Für Freiheit und Verantwortung
wbg Buch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Philosoph Hans Jonas (1903–1993) gehört zu den prominentesten Vertretern der deutsch-jüdischen Emigration und zu den wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Großgeworden war er noch im akademischen Milieu der Weimarer Zeit; bei Martin Heidegger wurde er 1928 promoviert. Dann kam die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die die... mehr
Beschreibung
Der Philosoph Hans Jonas (1903–1993) gehört zu den prominentesten Vertretern der deutsch-jüdischen Emigration und zu den wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Großgeworden war er noch im akademischen Milieu der Weimarer Zeit; bei Martin Heidegger wurde er 1928 promoviert. Dann kam die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die die vorgezeichneten akademischen Bahnen jäh unterbrach. Der Emigrant, dessen Mutter 1942 in Auschwitz ermordet wurde, diente im Zweiten Weltkrieg als britischer, dann im israelisch-arabischen Krieg von 1948 als israelischer Soldat. Seine akademische Karriere setzte Jonas danach in Kanada und den Vereinigten Staaten fort – und schuf mit seinem berühmten Hauptwerk ›Das Prinzip Verantwortung – Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation‹ (1979) die Grundlagen für die moderne Zukunfts- und Umweltethik. Jürgen Nielsen-Sikora legt jetzt die erste umfassende, aus den Akten geschöpfte Biographie von Hans Jonas vor.
2017. 343 S. mit 24 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.
2017. 343 S. mit 24 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1019528
- ISBN 978-3-534-74319-3
- Erscheinungstermin 01.08.2017
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 343
- Abbildungen 24 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Jürgen Nielsen-Sikora (geb. 1973) ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Stiftungsuniversität Hildesheim und Leiter des Hans-Jonas-Instituts der Universität Siegen.
Weitere Artikel von
Jürgen Nielsen-Sikora
»Diese höchst kenntnisreiche Biographie zeichnet das Leben des großen deutsch-jüdischen Denkers Hans Jonas (1903-1993) nach und schafft es, auch den historischen Kontext - den Ersten und Zweiten Weltkrieg, Holocaust und Zionismus - deutlich zu machen, in dem Jonas' bahnbrechende neue Biologiephilosophie und Zukunftsethik reifte. Das Buch deckt...
Pressestimmen
Diese höchst kenntnisreiche Biographie zeichnet das Leben des großen deutsch-jüdischen Denkers Hans Jonas (1903-1993) nach und schafft es, auch den historischen Kontext - den Ersten und Zweiten Weltkrieg, Holocaust und Zionismus - deutlich zu machen, in dem Jonas' bahnbrechende neue Biologiephilosophie und Zukunftsethik reifte.
Das Buch deckt von intellektuellen Debatten der Weimarer Republik bis zu den letzten Jahrzehnten in New York Jonas' geistige Entwicklung ab und behandelt im Detail "Das Prinzip Verantwortung" und dessen internationale Rezeption.
Vittorio Hösle
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Berndt Schaller
Am:
09.11.2017
Die Ankündigung macht neugierig. "Bewerten" läßt sich das opus wohl erst nach eighener Lektüre.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen