Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Albert der Große
Über das Gewissen und den praktischen Intellekt
Eine Textauswahl aus ›De homine‹, den ›Quaestiones‹ und ›De anima‹. HBPhMA-Serie 3, Bd. 45
EXKLUSIV
Nur im Paket erhältlich:
Zu den Paketen
Albert der Große († 1280) gehört zu den bedeutendsten Gelehrten im lateinischen Mittelalter und in der gesamten Wissenschaftsgeschichte. Sein umfangreiches Œuvre erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche der Wirklichkeit und des Wissens. Die hier präsentierten Texte bieten eine neuartige Interpretation des theologischen Begriffs vom Gewissen sowie... mehr
Beschreibung
Albert der Große († 1280) gehört zu den bedeutendsten Gelehrten im lateinischen Mittelalter und in der gesamten Wissenschaftsgeschichte. Sein umfangreiches Œuvre erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche der Wirklichkeit und des Wissens. Die hier präsentierten Texte bieten eine neuartige Interpretation des theologischen Begriffs vom Gewissen sowie seine philosophische Umdeutung zum Begriff der praktischen Vernunft.
Lateinisch-Deutsch. Eingeleitet und übersetzt von Henry Anzulewicz u. Philipp Andreas C. Anzulewicz. 2019. 480 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. Verlag Herder GmbH, Freiburg.
Lateinisch-Deutsch. Eingeleitet und übersetzt von Henry Anzulewicz u. Philipp Andreas C. Anzulewicz. 2019. 480 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. Verlag Herder GmbH, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1019533
- Erscheinungstermin 18.02.2019
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Albert der Große (Albertus Magnus) (*um 1200, † 1280), Heiliger, Kirchenlehrer, Bischof, herausragender Gelehrter des Mittelalters und bedeutender Ausleger der Schriften des Aristoteles.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
Zuletzt angesehen