Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
In den letzten 500 Jahren haben die Naturwissenschaften maßgeblich unser Denken und unser Weltbild geprägt. Doch der Weg dahin war lang, steinig und war ebenso von großen Triumphen und Umwälzungen wie von Umwegen und Sackgassen geprägt. Wie aber entstand wissenschaftliche Erkenntnis? Und was waren die großen Sternstunden, die die Entwicklung der... mehr
Beschreibung
In den letzten 500 Jahren haben die Naturwissenschaften maßgeblich unser Denken und unser Weltbild geprägt. Doch der Weg dahin war lang, steinig und war ebenso von großen Triumphen und Umwälzungen wie von Umwegen und Sackgassen geprägt. Wie aber entstand wissenschaftliche Erkenntnis? Und was waren die großen Sternstunden, die die Entwicklung der modernen Wissenschaften entscheidend vorangebracht haben? An 50 Meilensteinen erzählen die Autoren die Geschichte der Naturwissenschaften der Neuzeit. Von der Entdeckung des Golfstroms, über die Revolution im astronomischen Weltbild bei Kopernikus und Galilei, von Darwins Evolutionstheorie bis zur Entschlüsselung des menschlichen Genoms und dem Siegeszug des World Wide Web decken sie alle wichtigen Entwicklungen ab und zeigen, wie wissenschaftlicher und technischer Fortschritt entstand und sich unsere heutige naturwissenschaftlich geprägte Sicht auf die Welt entwickelte.
Hrsg. in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft. 2017. 128 S. mit 64 farb. Abb., Reg. 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
Hrsg. in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft. 2017. 128 S. mit 64 farb. Abb., Reg. 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1019592
- ISBN 978-3-8062-3586-9
- Erscheinungstermin 25.10.2017
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 128
- Abbildungen 64 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen