Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Raimundus Martini
Texte zur Gotteslehre
II. Pugio fidei I–III, 7–11
Nur im Paket erhältlich:
Zu den Paketen
Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini (Ramon Martí) ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Bekannt wurde er durch sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch), das in drei Büchern in fünf Teilen den umfassenden Versuch unternimmt, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche... mehr
Beschreibung
Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini (Ramon Martí) ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Bekannt wurde er durch sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch), das in drei Büchern in fünf Teilen den umfassenden Versuch unternimmt, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im ersten Teil des dritten Buches, aus dem hier in Fortsetzung zu Band 31 eine Auswahl vorgelegt wird, wird eine Lehre von Gott entfaltet. Im Zentrum stehen dabei die Implikationen der nicht nur christlichen, sondern auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und diskursive Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.
Übersetzt von Görge K. Hasselhoff
Mit einer Einleitung von Görge K. Hasselhoff
Lateinisch – Hebräisch/Aramäisch/Arabisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff. 2022. 192 S., geb. mit SU. Herder, Freiburg.
Übersetzt von Görge K. Hasselhoff
Mit einer Einleitung von Görge K. Hasselhoff
Lateinisch – Hebräisch/Aramäisch/Arabisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff. 2022. 192 S., geb. mit SU. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1019599
- Erscheinungstermin 01.03.2017
- Verlag Herder, Freiburg
- Seitenzahl 192
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Raimundus Martini (ca. 1220 – ca. 1285) lehrte in Barcelona und zitierte als erster mittelalterlicher christlicher Autor umfassend aus rabbinischer Literatur.
Görge K. Hasselhoff, Dr. theol., Privatdozent an der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie der TU Dortmund.
Görge K. Hasselhoff, Dr. theol., Privatdozent an der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie der TU Dortmund.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen