Meiser, Gerhard
Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
3. Aufl. 2010. (unveränderter Nachdruck der 2. Aufl. 2006) 288 S., Bibliogr. und Reg., geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B236824
- ISBN 978-3-534-23682-4
- Erscheinungstermin 26.08.2010
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 288
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Meisers Buch wird abgerundet durch eine ... sehr nützliche ausführliche Bibliographie. Erschlossen wird es durch ein Register der lateinischen Wortformen, für eine Laut- und Formenlehre sicher das Wesentliche.
Forum Classicum
Unbestrittenes Verdienst dieses Werks ist, dass es die Sprachentwicklung des Lateinischen einerseits in einer streng wissenschaftlichen Form, andererseits aber zu einem für Schulzwecke erschwinglichen Preis und mit überschaubarem Umfang bietet. Älteste lateinische Sprachzeugnisse, wie z.B. die Duenos-Inschrift, die Scipionengrab-Epigramme und das Senatus consultum de Bacchanalibus werden ebenso grundlegend behandelt wie etwa die Grundzüge des Urindogermanischen, die Lautentwicklungen und -abwandlungen innerhalb der lateinischen Sprache sowie die historische Entwicklung von Deklinationen, Konjugationen und einzelner Wortarten (wie der Numeralia oder der Pronomina). Eine gute Gelegenheit zur Abrundung des Bibliotheksbestandes im Bereich der Sprachgeschichte.
lesenswert
Wer die lateinische Sprache wirklich verstehen will, muss auch ihre Entwicklung kennen. Meiser ... bietet mit seinem Buch dem Lernwilligen eine solide Grundlage und eine große Hilfe hierfür.
Anregung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)