Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)
Gier nach neuen Bildern
Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Seit Beginn des Buchdrucks wurde das neue Medium nicht nur für die Verbreitung von Texten genutzt, sondern gleichfalls auch und von Anfang an für die Produktion von Bildern in hoher Auflage: Politische Propaganda oder satirische Karikatur: die schiere Lust an Sensationen und Katastrophen wurde und wird auf diese Weise in hohen Auflagen... mehr
Beschreibung
Seit Beginn des Buchdrucks wurde das neue Medium nicht nur für die Verbreitung von Texten genutzt, sondern gleichfalls auch und von Anfang an für die Produktion von Bildern in hoher Auflage: Politische Propaganda oder satirische Karikatur: die schiere Lust an Sensationen und Katastrophen wurde und wird auf diese Weise in hohen Auflagen befriedigt.
Von Cranachs 'Papstesel' bis zu 'Kohlzilla' auf dem 'Eulenspiegel'-Cover: Die Wirkung und Bedeutung grafischer Flugblätter und Karikaturen ist heute so relevant wie zur Zeit der Reformation. Der Begleitband zu einer Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin präsentiert einen reichen Querschnitt von rund 180 Druckgrafiken aus 500 Jahren, von Einblattholzschnitten des Humanismus über Flugblätter und Bilderbogen der Frühen Neuzeit bis zu Karikaturen und Comics der Gegenwart. Eindrucksvoll zeigt er die Spannbreite und Entwicklung populärer Bilderproduktion und auch, wie sich manche Motive und Themen über die Jahrhunderte gleichbleiben.
2017. 255 S., 194 farb. Abb. und 18 s/w Abb., 24 x 27,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
Von Cranachs 'Papstesel' bis zu 'Kohlzilla' auf dem 'Eulenspiegel'-Cover: Die Wirkung und Bedeutung grafischer Flugblätter und Karikaturen ist heute so relevant wie zur Zeit der Reformation. Der Begleitband zu einer Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin präsentiert einen reichen Querschnitt von rund 180 Druckgrafiken aus 500 Jahren, von Einblattholzschnitten des Humanismus über Flugblätter und Bilderbogen der Frühen Neuzeit bis zu Karikaturen und Comics der Gegenwart. Eindrucksvoll zeigt er die Spannbreite und Entwicklung populärer Bilderproduktion und auch, wie sich manche Motive und Themen über die Jahrhunderte gleichbleiben.
2017. 255 S., 194 farb. Abb. und 18 s/w Abb., 24 x 27,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1019692
- ISBN 978-3-8062-3638-5
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 255
- Abbildungen 194 Farbig;18 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen