Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern
2016
29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.: - Treffpunkt im Mesolithikum - Silex zuhauf von der „Tiefenthaler Höhe“ - Nadel verpflichtet -... mehr
Beschreibung
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.:
- Treffpunkt im Mesolithikum - Silex zuhauf von der „Tiefenthaler Höhe“
- Nadel verpflichtet - Grabausstattungen reicher Damen in Jengen
- Sonne über Burgweinting - Bronzezeitlicher Friedhof mit goldener Sonnenscheibe
- Verbogen und zerhackt - Waffen aus Gräbern der Latènezeit in Inning a. Ammersee
- Präzis gebohrt - Kleine Eingriffe, große Erkenntnisse zum Römerlager Ruffenhofen
- Baustopp in der Römerzeit? - Prospektion eines spätantiken Kastells in Aying
- Im „Ruhrgebiet des Mittelalters“ - Frühmittelalterliche Montantätigkeiten in Amberg-Eglsee
- Viel Verkehr am Main - Ein Bauteilepuzzle vom Flussufer bei Ebing
- Flickschuster und Beutelschneider in Deggendorf - Lederfunde aus dem Hinterhof
Hrsg. vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Gesellschaft für Archäologie in Bayern. 2017, ca. 200 S. mit 300 überw. farb. Abb., 21 x 30, geb. Theiss, Darmstadt
- Treffpunkt im Mesolithikum - Silex zuhauf von der „Tiefenthaler Höhe“
- Nadel verpflichtet - Grabausstattungen reicher Damen in Jengen
- Sonne über Burgweinting - Bronzezeitlicher Friedhof mit goldener Sonnenscheibe
- Verbogen und zerhackt - Waffen aus Gräbern der Latènezeit in Inning a. Ammersee
- Präzis gebohrt - Kleine Eingriffe, große Erkenntnisse zum Römerlager Ruffenhofen
- Baustopp in der Römerzeit? - Prospektion eines spätantiken Kastells in Aying
- Im „Ruhrgebiet des Mittelalters“ - Frühmittelalterliche Montantätigkeiten in Amberg-Eglsee
- Viel Verkehr am Main - Ein Bauteilepuzzle vom Flussufer bei Ebing
- Flickschuster und Beutelschneider in Deggendorf - Lederfunde aus dem Hinterhof
Hrsg. vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Gesellschaft für Archäologie in Bayern. 2017, ca. 200 S. mit 300 überw. farb. Abb., 21 x 30, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1019726
- ISBN 978-3-8062-3604-0
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 300 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen