Becher, Matthias (Hrsg.)
Quellen zur Geschichte der Welfen und die Chronik Burchards von Ursberg. Lateinisch und deutsch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Band versammelt erstmals die Historia Welforum, die um 1170 am Hofe Welfs VI. verfasst wurde, die bis ins Jahr 1230 reichende Welt-Chronik des Propstes Burchard von Ursberg und eine weitere sächsische Welfenquelle im Original und in neuer Übersetzung. Damit ist die Geschichte des Welfenhauses, das zu seinen Glanzzeiten in Machtfülle erstrahlte, auf guter Textgrundlage neu zu entdecken.
(FSGA, A., Bd. 18 b). 2007. VII, 328 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B075641
- ISBN 978-3-534-07564-5
- Erscheinungstermin 13.02.2007
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Alle Bücher der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe entdecken
Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Mittelalter Alle Bücher der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe "Mittelalter" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Kenntnisreich geschrieben und informativ ... Die Texte werden durch einen elementare Hinweise enthaltenden Sachkommentar erschlossen, und die Übersetzungen hinterlassen einen durchweg zuverlässigen Eindruck ... ein grundsolides Buch ..., das sich in der akademischen Lehre ganz ohne Zweifel bewähren wird.
H-Soz-U-Kult
Ein Register der Orte und Personen erschließt den Band, mit dessen Erscheinen wichtige Quellen zur Geschichte des 12. und früheren 13. Jahrhunderts nun gut zugänglich sind.
Sehepunkte
Ein Quellen- und auf die wichtigsten Titel reduziertes, übersichtliches Literaturverzeichnis bietet dem interessierten Leser die Möglichkeit zur Vertiefung der Themen (...) Dagegen bereitet die stilistische Qualität der gut verständlichen Übersetzung echte Lektürefreude und dürfte den Zugang zu den nicht immer einfachen lateinischen Texten in Zeiten schwindender Lateinkenntnisse auch bei Studierenden der Geschichte des Mittelalters ebnen.
Ulm und Oberschwaben
Insgesamt liegt in den ›Quellen zur Geschichte der Welfen‹ eine Sammlung von zentralen Quellen zur Geschichte eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter des Mittelalters vor. Sie wird sicherlich weiterhin zur Beschäftigung mit dieser Familie, die man fast als ein Lieblingsobjekt der Mediävistik bezeichnen könnte, reizen. Zusammen mit den anderen Bänden der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe bietet sie ein direktes Bild des Mittelalters.
Niedersächsisches Jahrbuch
Mit der gut aufnehmbaren Synopse, auf der linken Seite jeweils der lateinische Text, auf der rechten die deutsche Übersetzung, eignen sich die Bände der Reihe bestens für die akademische Lehre, bieten sich als Leseausgaben aber auch für den Wissenschaftler an.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen