Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Piazzoni, Ambrogio M. / Manfredi, Antonio / Frascarelli, Dalma
Biblioteca Apostolica Vaticana
Schätze der abendländischen Buchkultur
68,00 €
(statt 148.00 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Biblioteca Apostolica Vaticana blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück: Schon im 4. Jahrhundert richtete Papst Silvester I. (314–335) in der Basilika des St. Johannes im Lateran eine erste Büchersammlung ein. Zwischen 1587 und 1589 erbaute Papst Sixtus V. den prächtigen Salone Sistino im Apostolischen Palast, der zur neuen... mehr
Beschreibung
Die Biblioteca Apostolica Vaticana blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück: Schon im 4. Jahrhundert richtete Papst Silvester I. (314–335) in der Basilika des St. Johannes im Lateran eine erste Büchersammlung ein. Zwischen 1587 und 1589 erbaute Papst Sixtus V. den prächtigen Salone Sistino im Apostolischen Palast, der zur neuen Unterkunft der Bibliothek wurde. Im Laufe der Jahrhunderte sammelten die Päpste hier eine Vielzahl an Kulturschätzen, darunter viele weltweit bedeutende Handschriften, die man auf die Zeit der Antike zurück datieren kann, außerdem Münzen, Inkunabeln und Dokumente, die so für nachfolgende Generationen bewahrt werden konnten.
2012. 352 S. mit 300 Abb. geb. mit SU. Belser, Stuttgart.
2012. 352 S. mit 300 Abb. geb. mit SU. Belser, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1019960
- Erscheinungstermin 11.09.2017
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen