Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Harnack, Adolf von
Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Am Anfang seiner Geschichte war das Christentum nicht mehr als eine kleine Gemeinschaft am Rande des römischen Imperiums, deren Mitglieder sich vielfach als »Fremde in der Welt« verstanden und auch von außen so wahrgenommen wurden. Binnen dreier Jahrhunderte entwickelte sich aus dieser Randgruppe eine Großkirche und Religion mit gewaltiger... mehr
Beschreibung
Am Anfang seiner Geschichte war das Christentum nicht mehr als eine kleine Gemeinschaft am Rande des römischen Imperiums, deren Mitglieder sich vielfach als »Fremde in der Welt« verstanden und auch von außen so wahrgenommen wurden. Binnen dreier Jahrhunderte entwickelte sich aus dieser Randgruppe eine Großkirche und Religion mit gewaltiger religöser, gesellschaftlicher, kultureller und politischer Prägekraft. Adolf von Harnack hat diesen erstaunlichen, welthistorisch bedeutsamen Prozess der Prägung, Anpassung und Inkulturation erstmals umfassend beschrieben und interpretiert. Bis heute gilt seine berühmte Geschichte der ›Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten‹ als Standardwerk für jede Beschäftigung mit dem frühen Christentum. Die vorliegende WBG-Ausgabe macht das Werk in seiner letzten, maßgeblichen Auflage wieder zugänglich. Beigegeben ist eine aktuelle Einführung, die ausführlich über den Autor, das Werk und seine Wirkungsgeschichte informiert.
Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bände (nur geschl. beziehb.). Zus. 1.040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber. wbg, Darmstadt.
Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bände (nur geschl. beziehb.). Zus. 1.040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber. wbg, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen im Schuber
- Bestellnummer 1020001
- ISBN 978-3-534-26978-5
- Erscheinungstermin 04.12.2017
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 1,040
- Abbildungen 11 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Die Anfänge des Christentums
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Adolf von Harnack (1851–1930) war einer der bedeutendsten protestantischen Theologen und Kirchenhistoriker des ausgehenden 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Er zählt auch zu den wichtigsten Wissenschaftsorganisatoren des Zweiten Kaiserreichs. Von 1888 bis 1924 lehrte er Kirchen- und Dogmengeschichte an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität.
Weitere Artikel von
Adolf von Harnack
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
ab 48,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen