Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wiegand, Armin
Mehr als schlicht
Klassizismus und Rundbogenstil am Beispiel der Kirchen in Kurhessen und Waldeck
29,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Klassizistische Dorfkirchen werden in der Kunstgeschichte stiefmütterlich behandelt und oft als eher „schlicht“ bezeichnet. Dieser Band möchte sie in ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung würdigen. So wurden 202 vorwiegend protestantische Kirchenbauten im Bereich der Landeskirche von Kurhessen und Waldeck erfasst. Der erste Teil der Arbeit... mehr
Beschreibung
Klassizistische Dorfkirchen werden in der Kunstgeschichte stiefmütterlich behandelt und oft als eher „schlicht“ bezeichnet. Dieser Band möchte sie in ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung würdigen. So wurden 202 vorwiegend protestantische Kirchenbauten im Bereich der Landeskirche von Kurhessen und Waldeck erfasst.
Der erste Teil der Arbeit greift Aspekte aus dem Kirchenbau des Klassizismus und des Rundbogenstils auf. Im zweiten Teil, einem umfangreichen Katalog, werden alle Orte zunächst nach ihrer geografischen, politischen und kirchlichen Zugehörigkeit erfasst und dann alle eingesehenen Schriftquellen mit Inhaltsangaben vorgestellt. Der Katalog soll als Einstiegshilfe für die Kirchengemeinden dienen, die sich mit der eigenen Kirche als Bauwerk auseinandersetzen möchten. Die im dritten Teil verzeichneten Anhänge geben einen Überblick über die bearbeiteten Orte, stellen die Entwurfsverfasser der Bauten kurz vor und widmen sich den damals gebräuchlichen Dach- und Deckenkonstruktionen.
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 29. Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Redaktion: Dieter Griesbach-Maisant und Sören Wolf. 2017, 314 S. mit zahlr. farb. Abb., 21 x 30 cm, geb. Theiss, Darmstadt
Der erste Teil der Arbeit greift Aspekte aus dem Kirchenbau des Klassizismus und des Rundbogenstils auf. Im zweiten Teil, einem umfangreichen Katalog, werden alle Orte zunächst nach ihrer geografischen, politischen und kirchlichen Zugehörigkeit erfasst und dann alle eingesehenen Schriftquellen mit Inhaltsangaben vorgestellt. Der Katalog soll als Einstiegshilfe für die Kirchengemeinden dienen, die sich mit der eigenen Kirche als Bauwerk auseinandersetzen möchten. Die im dritten Teil verzeichneten Anhänge geben einen Überblick über die bearbeiteten Orte, stellen die Entwurfsverfasser der Bauten kurz vor und widmen sich den damals gebräuchlichen Dach- und Deckenkonstruktionen.
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 29. Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Redaktion: Dieter Griesbach-Maisant und Sören Wolf. 2017, 314 S. mit zahlr. farb. Abb., 21 x 30 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1020014
- ISBN 978-3-8062-3652-1
- Erscheinungstermin 23.10.2017
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Zuletzt angesehen