Kulikowski, Michael
Triumph der Macht
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2018. 488 S. mit 38 s/w Abb., 16 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1020280
- ISBN 978-3-8062-3669-9
- Erscheinungstermin 26.02.2018
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 488
- Abbildungen 38 Illustrationen, schwarz-weiß;16 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Beliebte Bücher
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Werk von Michael Kulikowski ein absolut lesenswertes Buch ist, dem es spielerisch gelingt, die komplexen Strukturen des Römischen Reiches im behandelten Zeitraum aufzuzeigen.
Militärgeschichtliche Zeitschrift
Eine wirklich packende und innovative Geschichte Roms für das breite Publikum.
Times Literary Supplement
Aufschlussreich, schlüssig und hervorragend geschrieben.
BBC History Magazine
Elegant geschrieben und mit zahlreichen Karten und Anregungen zum Weiterlesen.
History Today
Kulikowskis brillant erzählte Darstellung gewährt tiefe Einblicke in eine der kompliziertesten Epochen der römischen Kaiserzeit. Der Autor versteht es meisterlich, mit der schwierigen Quellenlage umzugehen und zeigt Roms Albtraum im 3. Jahrhundert als Teil einer größeren Abfolge von Ereignissen, die ganz Eurasien erfassten. ›Triumph der Macht‹ ist eine ebenso dramatische wie aufschlussreiche Geschichte, die von Katastrophe und Wiederaufbau erzählt.
Greg Woolf
Ein wunderbar breit angelegter Abriss der römischen Geschichte! Er erzählt die faszinierende Geschichte der kaiserlichen Herrschaft vom schillernden Hadrian über Dutzende Kriegsherren und Usurpatoren, die im 3. Jahrhundert n. Chr. um den Thron kämpften, bis hin zu den christlichen Kaisers des 4. Jahrhunderts - nach der größten religiösen und kulturellen Revolution, die die Welt je gesehen hat.
Mary Beard
All diejenigen, die erfahren möchten, welcher römische Kaiser im Kolosseum als Gladiator aufgetreten ist, sollten Michael Kulikowskis „Triumph der Macht“ unbedingt lesen; all diejenigen, die sich für die römische Geschichte des 2. Bis 4. Jahrhunderts interessieren auch.
(Militärgeschichte 4/18)
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.