Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Simson, Otto von
Die gotische Kathedrale
Beiträge zu ihrer Entstehung und Bedeutung
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Otto von Simsons Abhandlung über die gotische Kathedrale hat die Architekturgeschichte beeinflusst wie kaum eine andere. Sie zählt längst zu den Klassikern des Fachs. Simson führt uns darin die Entstehung und erste schöpferische Phase der gotischen Architektur vor Augen, die mit St. Denis begann und in Chartres ihren Höhepunkt erreichte. Er... mehr
Beschreibung
Otto von Simsons Abhandlung über die gotische Kathedrale hat die Architekturgeschichte beeinflusst wie kaum eine andere. Sie zählt längst zu den Klassikern des Fachs. Simson führt uns darin die Entstehung und erste schöpferische Phase der gotischen Architektur vor Augen, die mit St. Denis begann und in Chartres ihren Höhepunkt erreichte. Er deutet die gotische Kathedrale als Abbild einer übernatürlichen Realität. Charakteristisch sind für ihn dabei zwei Aspekte, die weder Vorläufer noch Parallelen haben: die Berücksichtigung des Lichts und das Verhältnis von tektonischer Struktur und Erscheinung. Die vorliegende Studienausgabe wurde um ein aktuelles Vorwort zu Bedeutung und Rezeption von Simsons bahnbrechender Studie erweitert.
Mit einem Vorwort von Norbert Nußbaum. 2010. Unveränd. Nachdruck der 5. Aufl. 1992. 395 S. mit 9 Zeichn., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, kart.
Mit einem Vorwort von Norbert Nußbaum. 2010. Unveränd. Nachdruck der 5. Aufl. 1992. 395 S. mit 9 Zeichn., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1020338
- ISBN 978-3-534-26955-6
- Erscheinungstermin 01.09.2017
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Otto von Simson (1912-1993) wurde in Berlin geboren. Nach Jahren im Exil, lehrte er zuletzt Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin.
Weitere Artikel von
Otto von Simson
»Wir haben es hier mit einer hervorragend geschriebenen Einführung in die Symbolik der mittelalterlichen Architektur zu tun […].« Zeitschrift für katholische Theologie »Selten führt ein wissenschaftliches Werk so flüssig in die Symbolik der Gotischen Kathedrale ein. « Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie
Pressestimmen
Wir haben es hier mit einer hervorragend geschriebenen Einführung in die Symbolik der mittelalterlichen Architektur zu tun […].
Zeitschrift für katholische Theologie
Selten führt ein wissenschaftliches Werk so flüssig in die Symbolik der Gotischen Kathedrale ein.
Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
wbg Original
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
EBOOK
wbg Original
Zuletzt angesehen