Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seidl, Helmut A.
Medizinische Sprichwörter
Das große Lexikon deutscher Gesundheitsregeln
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
»Nach dem Essen soll man ruh’n oder tausend Schritte tun.« Diesen Ratschlag kennt wohl jeder. Helmut A. Seidl hat in jahrelanger Forschungsarbeit fast 5.000 medizinische Sprichwörter zusammengetragen. Entstanden ist so die bislang umfangreichste Sammlung volkstümlicher Gesundheitsregeln der letzten 500 Jahre. Die Sprichwörter stammen aus den... mehr
Beschreibung
»Nach dem Essen soll man ruh’n oder tausend Schritte tun.« Diesen Ratschlag kennt wohl jeder. Helmut A. Seidl hat in jahrelanger Forschungsarbeit fast 5.000 medizinische Sprichwörter zusammengetragen. Entstanden ist so die bislang umfangreichste Sammlung volkstümlicher Gesundheitsregeln der letzten 500 Jahre. Die Sprichwörter stammen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Alphabetisch geordnet und einzeln kommentiert, werden sie durchgängig von interessanten Erläuterungen zu Quelle, Herkunft, Bedeutung und Varianten ergänzt. Das außergewöhnliche Lexikon gibt nicht nur Antwort auf wichtige Fragen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Es gewährt auch einen unterhaltsamen Einblick in den deutschen Volksmund.
2., unveränd. Aufl. 2012. Etwa 520 S., 16,5 x 24 cm, geb.
2., unveränd. Aufl. 2012. Etwa 520 S., 16,5 x 24 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1020361
- ISBN 978-3-534-26958-7
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Helmut A. Seidl, geb. 1951, ist Professor für Neuere Sprachen an der Hochschule Augsburg. Für seine Sprichwort-Studien wurde er mit dem Preis der Katharina-Sailer-Stiftung ausgezeichnet.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Helmut A. Seidl
»Dieses ungewöhnliche Lexikon mit 5.000 Gesundheitsregeln von A bis Z dient nicht nur der Unterhaltung und Wissenserweiterung, sondern ist auch für den Erhalt der eigenen Gesundheit eine wahre Fundgrube.« Erlesenes »Das über 500 Seiten umfassende Meisterwerk ist eine lexikographische, parömiographische sowie sprach- und kulturgeschichtliche...
Pressestimmen
Dieses ungewöhnliche Lexikon mit 5.000 Gesundheitsregeln von A bis Z dient nicht nur der Unterhaltung und Wissenserweiterung, sondern ist auch für den Erhalt der eigenen Gesundheit eine wahre Fundgrube.
Erlesenes
Das über 500 Seiten umfassende Meisterwerk ist eine lexikographische, parömiographische sowie sprach- und kulturgeschichtliche Leistung, die ihresgleichen in der internationalen Erforschung der Medizinsprichwörter sucht.
Proverbium
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen