Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sparen
Geschichte einer deutschen Tugend
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Einteilen, haushalten, sparen – Hausfrauenbrauch bewahren!« Diese Sparkassenwerbung aus den 50er Jahren thematisiert, was die Deutschen auszumachen scheint: das Sparen. Es gilt als DIE deutsche Tugend. Egal ob unter der Matratze, im Sparstrumpf oder auf dem altbewährten Sparbuch, das Verhältnis der Deutschen zu ihrem Geld ist und bleibt... mehr
Beschreibung
»Einteilen, haushalten, sparen – Hausfrauenbrauch bewahren!« Diese Sparkassenwerbung aus den 50er Jahren thematisiert, was die Deutschen auszumachen scheint: das Sparen. Es gilt als DIE deutsche Tugend. Egal ob unter der Matratze, im Sparstrumpf oder auf dem altbewährten Sparbuch, das Verhältnis der Deutschen zu ihrem Geld ist und bleibt besonders. Trotz Börsenkrach, Inflation oder Währungsreform - die Sparweltmeister ließen und lassen sich nicht von ihrer Gewohnheit abbringen und sparen munter weiter.
Das Katalogbuch zur großen DHM-Ausstellung ›Sparen - Geschichte einer deutschen Tugend‹ zeigt das Verhältnis der Menschen zum Geld in den letzten zwei Jahrhunderten und beantwortet Fragen nach Mentalität, wirtschaftlicher Auswirkung, Sozialdisziplinierung oder auch nach Kriegsfinanzierung - der Geldumgang bestimmt privates Leben wie staatliches Handeln grundlegend. 20 Essays und rund 200 eindrucksvolle Abbildungen geben ein umfassendes Panorama der liebsten Beschäftigung der Deutschen.
2018. 272 S. mit 80 farb. Abb., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU und Farbschnitt, Theiss, Darmstadt.
Das Katalogbuch zur großen DHM-Ausstellung ›Sparen - Geschichte einer deutschen Tugend‹ zeigt das Verhältnis der Menschen zum Geld in den letzten zwei Jahrhunderten und beantwortet Fragen nach Mentalität, wirtschaftlicher Auswirkung, Sozialdisziplinierung oder auch nach Kriegsfinanzierung - der Geldumgang bestimmt privates Leben wie staatliches Handeln grundlegend. 20 Essays und rund 200 eindrucksvolle Abbildungen geben ein umfassendes Panorama der liebsten Beschäftigung der Deutschen.
2018. 272 S. mit 80 farb. Abb., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU und Farbschnitt, Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1020523
- ISBN 978-3-8062-3722-1
- Erscheinungstermin 19.03.2018
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 80 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen