Quante, Michael
Einführung in die Allgemeine Ethik
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie Fragen, Übungen und Literaturhinweise am Schluss erleichtern die Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes. Diese didaktische Aufbereitung und die klare Gliederung machen das Buch nicht nur zur Basislektüre für Studierende, sondern auch zu einem guten Einstieg für alle anderen an ethischen Themen interessierte Leser.
(Einführungen Philosophie, hrsg. von Dieter Schönecker und Niko Strobach). 6., aktual. Auflage 2017. 191 S. mit Bibliogr., Sach- und Personenreg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1020604
- ISBN 978-3-534-26950-1
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 191
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Philosophie kompakt" Alle Bücher der Reihe "Philosophie kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Stets weiß der Leser sich sicher geführt. Die Argumentation ist einfach und klar lesbar. Einfach brillant!
Philosophischer Literaturanzeiger
Quantes Buch zeichnet sich durch den systematischen Zugriff auf das Thema und das hohe Niveau der begrifflichen Differenzierung aus. Es bietet einen didaktisch exzellent aufbereiteten Überblick nahezu aller einschlägigen Fragen, Grundbegriffe und Typen der Ethik und bezieht dabei auch die Probleme ein, denen sich die zeitgenössische Moralphilosophie stellen muss. Man wird ohne Zweifel sagen dürfen, dass Quante eine didaktisch exzellente Einführung vorgelegt hat.
Zeitschrift für philosophische Forschung
Mit diesem Buch hat Q. eine lesenswerte, kurze und gut durchdachte Einführung in die Allgemeine Ethik vorgelegt, die die Hauptfragen und -argumentationsmodelle nicht nur vorstellt, sondern auch Lösungsvorschläge macht. Didaktischerseits ist auf seine jeweiligen Zusammenfassungen und Lektürehinweise hinzuweisen, wie auf Fragen und Übungen als Überprüfung des Gelesenen.
Theologische Literaturzeitung
Eine ausgesprochen anregend geschriebene Einführung in die normative Ethik, die sich hauptsächlich in den Diskursen der analytischen Moralphilosophie informiert zeigt. Michael Quantes Buch ist eine auf hohem didaktischem Niveau ausgearbeitete Einführung in die ethische Theorie, die den Leser mit einem an den analytischen Diskursen geschulten Argumentationsstandard vertraut macht und ihn im Hinblick auf das sachliche Begründungsproblem ethischer Theorien gut informiert entlässt. Gleichzeitig verbirgt sich hinter Quantes Einführung aber auch eine darüber hinausgehende konzeptionelle Anstrengung, welche die ethische Praxis unserer Lebensformen theoretisch plausibel zu machen sucht und mit dieser Lesart unserer Lebenswelt zu kritischen Rückfragen herausfordert.
Zeitschrift für Evangelische Ethik
Diese vierte durchgesehene Auflage Quantes Allgemeiner Ethik überzeugt – so lässt sich zusammenfassen – durch inhaltliche Präzision, differenzierte Darstellung, Übersichtlichkeit und vorbildliche didaktische Aufbereitung
Zeitschrift für katholische Theologie
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen