Volkenandt, Claus
Rembrandt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Rembrandt van Rijn (1606-1669) zählt zu den Großen seiner Zunft. Seine Werke haben sich in das kulturelle Gedächtnis eingeschrieben. Sie sind bekannt, ohne eigentlich gekannt zu werden. Kein Maler seiner Zeit beschäftigte sich so intensiv mit dem Porträt wie er.
Der Band wirft einen frischen Blick auf die für Rembrandts Schaffen zentrale Gattung. Er präsentiert die frühen Selbstporträts ebenso wie die intensiven Selbstbildnisse des Spätwerks und die Gruppenporträts von der »Anatomie des Dr. Tulp« bis zur »Nachtwache«. Informationen zu Biografie, Auftraggebern und kulturellem Umfeld sind Teil der kunsthistorischen Deutung. Die lebenslange Porträttätigkeit erweist sich nicht einfach als Ausdruck übermäßiger Eitelkeit oder ökonomischer Zwänge. Sie bezeugt vielmehr Rembrandts neue Sicht auf den Menschen als eines sich mit den Lebensaltern ständig verändernden Individuums.
2019. 176 S. mit 100 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1020857
- ISBN 978-3-8062-3957-7
- Erscheinungstermin 01.10.2019
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 176
- Abbildungen 100 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ich möchte das Buch kaufen
Ich muss das Buch erst lesen bevor ich es beurteilen kann.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen