Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fertig? Los!
Die Geschichte von Sport und Technik
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Sport begeistert und hat leidenschaftliche Fans. Er beeinflusst Moden und Körperbilder. Und entfaltet enormen gesellschaftlichen Einfluss. Der moderne Sport ist eng mit der Industrialisierung und Technisierung seit dem 19. Jahrhundert verbunden. Kontrollierte, gemessene Leistung und ihre Steigerung erlangten dabei zentrale Bedeutung. Eine... mehr
Beschreibung
Sport begeistert und hat leidenschaftliche Fans. Er beeinflusst Moden und Körperbilder. Und entfaltet enormen gesellschaftlichen Einfluss. Der moderne Sport ist eng mit der Industrialisierung und Technisierung seit dem 19. Jahrhundert verbunden. Kontrollierte, gemessene Leistung und ihre Steigerung erlangten dabei zentrale Bedeutung. Eine entscheidende Rolle spielte die Technisierung des Sports im 20. Jahrhundert, vom Training über die Sportgeräte und die Instrumente zur Leistungsmessung bis hin zum Zuschauersport, ob im Stadion oder im Wohnzimmer. Neben den Wettkampfgedanken treten als Motivationen Gesundheit und Aussehen, Gemeinschaft und Erlebnis. Den vielfältigen Wechselwirkungen von Sport und Technik gehen im Katalog zur Ausstellung Fachleute aus sozial- und kulturwissenschaftlicher sowie aus technisch-naturwissenschaftlicher Sicht nach. Der Katalogteil bietet einen Rundgang durch die Ausstellung und stellt ausgewählte Exponate aus Geschichte und Gegenwart vor.
Hrsg. vom TECHNOSEUM Mannheim. 2018. Etwa 256 S. mit etwa 150 farb. Abb. und Zeichnungen, 21 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
Hrsg. vom TECHNOSEUM Mannheim. 2018. Etwa 256 S. mit etwa 150 farb. Abb. und Zeichnungen, 21 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1020907
- ISBN 978-3-8062-3786-3
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 150 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Mensch und Technik - gestern, heute, morgen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Das TECHNOSEUM in Mannheim ist eines der drei großen Technikmuseen in Deutschland und zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. Es steht mit seinen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik für experimentelles Begreifen mit Spaß und Staunen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen