Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Humboldt, Alexander von
Das zeichnerische Werk
EXKLUSIV
175,00 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Naturforscher Alexander von Humboldt ist weithin bekannt. Dieser Band bietet erstmals die Möglichkeit, auch sein künstlerisches Werk zu entdecken. Denn als Botaniker, Zoologe und Anatom zeichnete Humboldt Pflanzen, Tiere und Körperdetails. Als Geograph und Kartograph erfasste er die Konturen von Gebirgen, Flüssen und Kontinenten. Er entwarf... mehr
Beschreibung
Der Naturforscher Alexander von Humboldt ist weithin bekannt. Dieser Band bietet erstmals die Möglichkeit, auch sein künstlerisches Werk zu entdecken. Denn als Botaniker, Zoologe und Anatom zeichnete Humboldt Pflanzen, Tiere und Körperdetails. Als Geograph und Kartograph erfasste er die Konturen von Gebirgen, Flüssen und Kontinenten. Er entwarf Karten vom Orinoco, von Kuba und von Zentral-Asien. Als Reisender skizzierte er Menschen, Gebäude und Landschaften und mit seinen Diagrammen, Isolinien und Gebirgsprofilen war er ein Pionier der Infographik. Zum ersten Mal können nun bisher unveröffentlichte Zeichnungen, die in seinem Nachlass in Berlin und Krakau erhalten sind, gedruckt werden. Sie geben Einblicke in Humboldts Zeichenwerkstatt und in die graphische Dimension seiner Wissenschaft. Eine ausführliche Einleitung sowie eingehende Kommentare begleiten die ganz- und doppelseitigen Abbildungen.
Hrsg. von Dominik Erdmann und Oliver Lubrich. 2019. 432 S. mit 299 farb. und 32 s/w Abb., Zeittafel und Quellenverzeichnis, 23 x 28 cm, Fadenh., Cabralederband mit Lesebänd. wbg Edition, Darmstadt.
Hrsg. von Dominik Erdmann und Oliver Lubrich. 2019. 432 S. mit 299 farb. und 32 s/w Abb., Zeittafel und Quellenverzeichnis, 23 x 28 cm, Fadenh., Cabralederband mit Lesebänd. wbg Edition, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leder
- Bestellnummer 1020971
- ISBN 978-3-534-27112-2
- Erscheinungstermin 08.07.2019
- Verlag wbg Edition
- Seitenzahl 432
- Abbildungen 32 SW;299 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dominik Erdmann studierte Neuere deutsche Literatur, Geschichte, Kunst und Medienwissenschaft sowie Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Universität Konstanz, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin. Als Mitarbeiter der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz katalogisierte er den Nachlass Alexander von Humboldts in der Biblioteka Jagiellonska in Krakau. Dominik Erdmann ist Mitherausgeber von Alexander von Humboldts englischem Reisetagebuch und hat Artikel zu Humboldts Manuskripten seiner Kosmos-Vorlesungen, seinen Nachgelassenen Papieren und zu seinem Sekretär Eduard Buschmann verfasst.
Weitere Artikel von
Dominik Erdmann
Oliver Lubrich ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Bern. Er ist Herausgeber bzw. Mitherausgeber mehrerer Werke Alexander von Humboldts: Kosmos (2004), Ansichten der Kordilleren (2004), Ueber einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen (2006), Zentral-Asien (2009), Anthropologische und ethnographische Schriften (2009), Politische und historiographische Schriften (2010), außerdem: Alexander von Humboldt in World Literature (2012) und Alexander von Humboldt in Cultural Criticism (2012). Das von ihm geleitete Projekt einer Gesamtausgabe von Alexander von Humboldts Sämtlichen Schriften (Aufsätze, Artikel und Essays) wurde vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert (2013-2019).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Oliver Lubrich
Alexander von Humboldt (1769 – 1859), Geograph und Naturforscher, kann in seinen Fachgebieten als Begründer einer modernen empirischen Wissenschaft gelten. Seine zahllosen Reisen, seine wissenschaftlichen Kontakte in alle Welt und sein umfangreiches Werk machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einer Berühmtheit, deren Wirkung bis heute anhält.
Weitere Artikel von
Alexander von Humboldt
»Der neue Prachtband aus dem Verlag wbg Edition stellt eine der bemerkenswertesten und bibliophil wertvollsten Publikationen zu Alexander von Humboldt dar und ist ein Buchjuwel für jede Sammlung und Bibliothek mit Büchern zu und über den großen deutschen Forscher!« Bücherrundschau »Ohne Zweifel handelt es sich […] um eine interessante und...
Pressestimmen
Der neue Prachtband aus dem Verlag wbg Edition stellt eine der bemerkenswertesten und bibliophil wertvollsten Publikationen zu Alexander von Humboldt dar und ist ein Buchjuwel für jede Sammlung und Bibliothek mit Büchern zu und über den großen deutschen Forscher!
Bücherrundschau
Ohne Zweifel handelt es sich […] um eine interessante und herausragende Ergänzung zu den durchaus zahlreichen jüngst erschienenen Büchern über Leben und Werk Humboldts.
Amerindian Research
Sehr lesenswert - [...] ein wichtiger Beitrag nicht nur für interessierte Laien, sondern auch für die Humboldt-Forschung.
dpa-Dossier Wissen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen