Bellaigue, Christopher de
Die islamische Aufklärung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Aus dem Engl. von Michael Bischoff. 2018. 496 S., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1021181
- ISBN 978-3-534-27030-9
- Erscheinungstermin 21.07.2018
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Erhellend, großartig geschrieben, ein Buch, das uns hilft, das Verständnis zwischen islamischer Welt und Moderne zu verstehen.
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Eine ausgesprochen originelle und informative Studie über die Zusammenstöße zwischen dem Islam und der Moderne in Istanbul, Kairo und Teheran während der letzten zweihundert Jahre.
Orhan Pamuk
Christopher de Bellaigue gehört seit Langem schon zu den einfallsreichsten und anregendsten Interpreten einiger von Angst und Vorurteil verstellter Realitäten. In ›Die islamische Aufklärung‹ seziert er den selbstgefälligen Gegensatz zwischen Islam und Moderne und enthüllt dabei eine faszinierende Welt: eine Welt, in der Menschen sich unter dem Druck der Geschichte ständig verändern, improvisieren und sich anpassen. Es ist genau das richtige Buch für unsere in Unordnung geratene Welt: zeitgemäß, dringlich und erhellend.
Zur rechten Zeit, tiefsinnig und provokativ.
Dringend notwendiges Hintergrundwissen über die Entstehung der heutigen muslimischen Gesellschaften.
Deutschlandfunk Kultur
Plastisch und mit einer wunderbaren Auswahl an Anekdoten.
NZZ am Sonntag
Diesem wissenschaftlich fundierten und perfekt geschriebenen Buch wünscht man viele Leser.
Das Parlament
In dem Buch wird die Geschichte der islamischen Welt detailreich geschildert und anhand zahlreicher Porträts lebendig gestaltet.
Österreichischer Rundfunk
Das Buch ist dank seiner Mischung aus Information, literarischer Inszenierung und pointierter Reflexion eine kurzweilige Lektüre.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das Buch von Christopher de Bellaigue beleuchtet die unzähligen Facetten des Islam - unvoreingenommen und mit vielen Details.
n-tv.de
Bellaigue legt seine Thesen stringent und anschaulich dar, mit Leidenschaft geschrieben. Mit dem Buch hält er dem Westen einen Spiegel vor. Denn bis heute tragen Europa und die USA entscheidend zu den Problemen in der muslimischen Welt bei.
deutschlandfunk
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.