Die Sonderausgabe der Augustus-Biographie des renommierten Althistorikers Klaus Bringmann: Spannend und hintergründig schildert er die widersprüchlichste Gestalt der römischen Geschichte. Augustus stieß das Tor auf zu der letzten, der verheerendsten Phase des Bürgerkriegszeitalters und wurde doch zum Begründer eines Weltfriedens, der zu seinen Ehren den Namen »Pax Augusta« trägt. Er begann als Hochverräter und war am Ende der »Vater des Vaterlandes«. In seinen Anfängen trat er Recht und Gesetz mit Füßen, aber er ging als Wiederhersteller von Recht und Gesetz und als Schöpfer einer Ordnung, die er selbst und wahrscheinlich die Mehrheit seiner Zeitgenossen als den besten und glücklichsten Zustand des römischen Staates bezeichneten, in die Geschichte ein.
Sonderausgabe 2018. 304 S. mit 30 s/w Abb., 3 Kt. u. 1 Stammbaum, Quellen, Lit.-,Personen- u. Sachreg., 14,5 x 22 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1021339
- ISBN 978-3-8062-3823-5
- Erscheinungstermin 07.06.2018
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 30 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Biografien Weitere Biografien entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine handliche und wohlausgewogene Biographie.
Damals
Die Geschichte, von der das Buch handelt, ist aber schon durch ihren Gehalt und die vielen möglichen Perspektiven von hohem Interesse und verdient, immer wieder neu erzählt zu werden. Wenn dies so kenntnisreich und gepflegt wie hier geschieht, dann um so besser.
Historische Zeitschrift
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen