Nussbaum, Martha
Königreich der Angst
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Nussbaum zeigt, dass diese Mechanismen auf allen Seiten des politischen Spektrums am Werk sind - links ebenso wie rechts - und stellt Überlegungen an, wie gespaltene und polarisierte Gesellschaften wieder zusammenfinden könnten.
Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2019. 304 S., 14,5 x 21,7 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ebenfalls erhältlich als Teil der BWR 2019.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1021602
- ISBN 978-3-8062-3875-4
- Erscheinungstermin 08.01.2019
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 299
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Bestseller Philosophie
Weitere Bücher von Martha Nussbaum
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Februar: Das Politische ist immer auch emotional.
DIE ZEIT
Martha Nussbaum analysiert jedoch nicht nur den Status Quo, als politisch engagierte Philosophin will sie auch Lösungen aufzeigen.
Deutschlandfunk Kultur
Viele geistreiche Anregungen zur aktuellen Krise der Demokratie und ihrer Überwindung.
SWR2 Lesenswert Kritik
Angesichts der Kakofonie der Stimmen aus verschiedenen politischen und ideologischen Lagern ist Nussbaums unbeirrbarer Glaube an gute Mitmenschlichkeit und ihr Insistieren auf die Wirkmächtigkeit von politischen Emotionen eine wohlklingende Abwechslung
Deutschlandfunk Andruck
Martha Nussbaums Bücher laden zu leidenschaftlicher Diskussion und Kontroverse ein und erzielen damit genau das, was sich die Autorin wünscht: miteinander ins Gespräch kommen, sich gegenseitig zuhören und nach gemeinsamen Lösungen forschen. Ihre brillanten Analysen bringen Klarheit und Ordnung in eine Welt der Täuschungen, der Schuldzuweisungen und der Instrumentalisierung von Ängsten.
AVIVA Berlin
Ein Buch gegen die Versuchung, der Verzweiflung zu erliegen, das ist Königreich der Angst von der Philosophin Martha Nussbaum [...]
CulturMag
Was Nussbaums Buch so lesenswert macht, ist, dass es ganz ohne Schuldzuweisungen auskommt. Auf die Angst gibt es kein Monopol, sie grassiert auf der rechten wie auf der linken Seite des politischen Bogens und stellt als Ursprung von Zorn, Ekel und Neid die größte Gefahr für die Demokratie dar.
Kleine Zeitung
Nussbaum, mit ihrem eleganten und präzisen Stil schreibt mit gelassener Klarheit über Bauchgefühle wie Neid und Abscheu ... Einer der Vorzüge des Bandes liegt in der gewissenhaften Vorgehensweise, mit der Nussbaum die Leser Schritt für Schritt dazu bringt, innezuhalten, genauer nachzudenken und ihre reflexhaften Haltungen zu hinterfragen. Nussbaum ist eine gewandte Rhetorikerin …Sie will zeigen, wie grundlegend und universal das Gefühl der Angst ist: ursprünglich waren wir alle hilflose Säuglinge, angewiesen auf Güte und Barmherzigkeit der anderen.
New York Times Book Review
Eine einnehmende und einladende Untersuchung der seit jeher bestehenden menschlichen Angst vor dem anderen.
Review auf Kirkus
Martha Nussbaum, bekannte Philosophin, profilierte Autorin und Professorin an der University of Chicago beleuchtet unsere aktuelle politische Krise, die ihrer Ansicht nach im Wesentlichen in einer Politik der Schuldzuweisungen und der Angst besteht. Mithilfe zahlreicher Beispiele von der Klassischen Antike bis zum Musical ›Hamilton‹ zeigt sie auf, wie wir in dieses aufreibende Situation geraten sind und wie wir vorankommen können.
Chicago Tribune
Nussbaums gelehrte, aber gut lesbare Untersuchung behandelt Persönlichkeiten von Aristoteles bis Donald Trump in einer klaren und einnehmenden Prosa ... Nussbaum bietet neue, lohnende Einsichten in die Animositäten, die das heutige öffentliche Leben beeinträchtigen.
Publishers Weekly
Eine von Amerikas führenden Philosophinnen ergründet hier die gefährliche Mischung von Emotionen und versteht Trumps dominierende Position im 21. Jahrhundert als Teil einer besorgniserregenden menschlichen Dynamik, die sich über alle Epochen und weltweit manifestiert ... Auch Leser, die Nussbaums politischer Orientierung skeptisch gegenüberstehen, werden diesen Ruf nach einem emotional gesünderen öffentlichen Leben begrüßen.
Booklist
Nussbaum ist eine elegante und lyrische Autorin, und sie beschreibt ergreifend den Schmerz, den es verursacht, sich der eigenen Verwundbarkeit bewusst zu werden …
The New Yorker
Nussbaum ist eine der versiertesten unter den politischen und Moralphilosophen unserer Zeit …es gibt kaum ein Gebiet des politischen und moralischen Lebens und Denkens, das sie in ihrer offenbar grenzenlosen Wissbegier noch nicht bearbeitet hat.
William Adams, Chairman of th...
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.