Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rasch, Uwe / Wagner, Gerhard
Aldous Huxley
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der englische Schriftsteller Aldous Huxley (1894-1963) ist vielen Lesern ein fester Begriff. Mit seinem Roman »Schöne neue Welt« (1932) gelang ihm ein Weltklassiker, dessen Titel bald zum Schlagwort wurde. Die Warnung vor einer technologischen Diktatur bleibt virulent. Uwe Rasch und Gerhard Wagner informieren deutsche Leser erstmals allseitig... mehr
Beschreibung
Der englische Schriftsteller Aldous Huxley (1894-1963) ist vielen Lesern ein fester Begriff. Mit seinem Roman »Schöne neue Welt« (1932) gelang ihm ein Weltklassiker, dessen Titel bald zum Schlagwort wurde. Die Warnung vor einer technologischen Diktatur bleibt virulent. Uwe Rasch und Gerhard Wagner informieren deutsche Leser erstmals allseitig über den einflussreichen Schriftsteller und Denker. Sie schildern Huxleys schwere Augenerkrankung, sein Eintreten für den Pazifismus, die Drogenexperimente, das Abenteuer Hollywood und schließlich die Gründung des Esalen Institutes in Kalifornien. Krishnamurti, Strawinsky, Yehudi Menuhin und Charlie Chaplin waren seine engen Freunde. Mit Thomas Mann traf er sich im Exil, Adorno widmete ihm einen Aufsatz. Huxley zeigt sich teils als bissiger Skeptiker, teils als engagierter Humanist. Frappierend ist Huxleys außergewöhnliche Bedeutung für eine globalisierte Welt.
2018. 320 S. mit 30 sw-Abb., Bibliogr. und Reg., wbg Theiss, Darmstadt.
2018. 320 S. mit 30 sw-Abb., Bibliogr. und Reg., wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer 1021681
- ISBN 978-3-8062-3846-4
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 320
- Abbildungen 30 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
epub
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Uwe Rasch ist seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Aldous-Huxley-Forschungsstelle an der Universität Münster und arbeitet an der Herausgabe des »Aldous Huxley Annual« und der Huxley-Monografien-Reihe »Human Potentialities« mit. Er hat jahrzehntelang als Kulturjournalist gearbeitet. Hauptberuflich ist Uwe Rasch zurzeit Dozent für akademisches Englisch am Sprachenzentrum der Universität Münster.
Weitere Artikel von
Uwe Rasch
Gerhard Wagner promovierte mit einer Arbeit über die Dichtungstheorie in Aldous Huxleys Essayistik. Vorausgegangen war ein Studium der Fächer Englische Philologie, Neuere Geschichte und Nordische Philologie. Seit ihrer Gründung 1998 ist er Mitarbeiter in der Aldous-Huxley Forschungsstelle der Universität Münster. Hauptberuflich ist er im öffentlichen Schuldienst tätig.
Weitere Artikel von
Dr. Gerhard Wagner
Pressestimmen
Raschs und Wagners Darstellung ist vorzüglich lesbar und kenntnisreich
taz
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen