Texte aus der Umwelt des Alten Testaments
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hrsg. von Otto Kaiser u.a. 4 Bde. im Schuber (nur geschl. beziehbar). 2019. Zus. 3250 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover im Schuber
- Bestellnummer 1022038
- ISBN 978-3-534-27114-6
- Erscheinungstermin 28.03.2019
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die ›Texte aus der Umwelt des Alten Testaments‹ sind seit nunmehr über 25 Jahren ein Referenzpunkt für jeden, der sich mit den sogenannten ›Randvölkern‹ der Alten Welt beschäftigt.
H-Soz-kult
Den Herausgebern und Mitarbeitern kommt das große Verdienst zu, dem deutschsprachigen Leser einen vorzüglichen Einblick in die Lebenswelt des Alten Orients, sofern sie sich in Texten niederschlägt, geboten zu haben. Zudem haben die Übersetzungen vielfach Referenzcharakter und dienen als Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen.
Theologische Literaturzeitung
Standardwerk in bibliophiler Ausgabe
Es handelt sich bei den hier in hervorragender Aufmachung neu zugänglich gemachten TUAT.AF keineswegs um "die alte Ausgabe", wie "Zadyk" meint. Die von B. Janowski u.a. herausgegebenen Bände der "Neuen Folge", sind die Fortsetzung der Sammlung ohne inhaltliche Überschneidungen mit der "Alten Folge", keine "überarbeitete Ausgabe".
Fehlende Inhaltsverzeichnisse
Die TUAT-Texte der "Alten Folge" zu einem halbwegs moderaten Preis (die "Originale" waren fast unerschwinglich) herauszubringen ist ohne jede Frage ein lobens- und unterstützenswertes Unternehmen. So eine reiche Auswahl an fachlich kompetent übersetzten Textzeugnissen verschiedenster antiker Kulturen in so wenigen kompakten Bänden (3 Bde., Bd. 3 in zwei Teilbänden), das sucht seinesgleichen. Kritik verdient nicht der Inhalt oder das Unternehmen an sich, sehr wohl aber die verlegerische Seite: Ein grundsätzliches Manko besteht darin, dass kein einziger Band mit einem Gesamt-Inhaltsverzeichnis versehen ist, und das kann man nur als einen groben Verstoß gegen die Benutzerfreundlichkeit bezeichnen. Jeder Band besteht aus mehreren Teil-Lieferungen mit je gesonderten Inhaltsverzeichnissen, die man aber nicht oder nur nach längerem Herumblättern finden kann, da es kein Gesamt-Inhaltsverzeichnis gibt, so dass jeder, der die Bände nicht fest gebunden in einzelnen alten Teil-Lieferungen hat oder bekommt, besser fährt. Welche Schätze in jedem dieser Bände schlummern, muss man sich selbst per Hand am Anfang oder Ende auf leere Seiten notieren ...
Leider nicht die neuere Ausgabe
An sich ein Meister der Forschung aber leider die alte Ausgabe und nicht die neuere überarbeitete Ausgabe von Janowski
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen