Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Storz, Dieter / Wernitz, Frank (Hrsg.)
Friedensbeginn?
Bayern 1918-1923
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mit dem Waffenstillstand vom 11. November 1918 begann in Deutschland eine Zeit der Wirren, in der es um die zukünftige politische Ordnung ging. Bayern wurde Republik, dann Räterepublik und 1920 schließlich „Ordnungszelle“, in der die extreme völkische Rechte ein sicheres Asyl fand. Diese Entwicklung kulminierte am 9. November 1923 im ersten,... mehr
Beschreibung
Mit dem Waffenstillstand vom 11. November 1918 begann in Deutschland eine Zeit der Wirren, in der es um die zukünftige politische Ordnung ging. Bayern wurde Republik, dann Räterepublik und 1920 schließlich „Ordnungszelle“, in der die extreme völkische Rechte ein sicheres Asyl fand. Diese Entwicklung kulminierte am 9. November 1923 im ersten, damals gescheiterten Versuch Adolf Hitlers, die Macht in Deutschland zu ergreifen. 1918-1923 war Bayern ohne Frage ein Brennpunkt der deutschen Geschichte.
Der Katalog zur Ausstellung im Bayerischen Armeemuseum dokumentiert mit einer Fülle von Objekten, Fotografien und Zeugnissen diese Zeit und die Geschichte der Gewalt in den Jahren nach dem Krieg. Dahinter steht die brennende Frage, wie nach dem verlorenen Krieg ein wirklicher Frieden nach außen und innen zu gewinnen war.
Katalog des Bayer. Armeemuseums Ingolstadt. 2018. 408 S. mit zahlr. farb. Abb., 17 x 24 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.
Der Katalog zur Ausstellung im Bayerischen Armeemuseum dokumentiert mit einer Fülle von Objekten, Fotografien und Zeugnissen diese Zeit und die Geschichte der Gewalt in den Jahren nach dem Krieg. Dahinter steht die brennende Frage, wie nach dem verlorenen Krieg ein wirklicher Frieden nach außen und innen zu gewinnen war.
Katalog des Bayer. Armeemuseums Ingolstadt. 2018. 408 S. mit zahlr. farb. Abb., 17 x 24 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1022143
- ISBN 978-3-8062-3900-3
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weimarer Republik Weitere Bücher zur Weimarer Republik
Lesetipps zum "Schicksalstag der Deutschen"
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen