Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Khorchide, Mouhanad
Herders Theologischer Koran-Kommentar
17 Bände
EXKLUSIV
24,00 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Lieferbare Artikel des Pakets
Noch nicht lieferbare Artikel des Pakets
Eine Lücke wird geschlossen. Erstmals verbindet ›Herders theologischer Koran-Kommentar‹ (HthKK) die Ergebnisse der historisch-(kritischen) und literarischen Analyse der Arabistik und Islamwissenschaft mit der islamischen Kommentartradition. Der Kommentar erschließt die Bedeutung des Korans als literarischen Text mit historischem Kontext und als... mehr
Beschreibung
Eine Lücke wird geschlossen. Erstmals verbindet ›Herders theologischer Koran-Kommentar‹ (HthKK) die Ergebnisse der historisch-(kritischen) und literarischen Analyse der Arabistik und Islamwissenschaft mit der islamischen Kommentartradition. Der Kommentar erschließt die Bedeutung des Korans als literarischen Text mit historischem Kontext und als Rede Gottes.Die einzelnen Bände des HthKK bieten keinen fortlaufenden Stellenkommentar, sondern beschäftigen sich mit pointiert gesetzten Themenkomplexen wie etwa der Gewalt im Koran. Jeder Band kann für sich gelesen werden. ›Herders theologischer Koran-Kommentar‹ wird herausgegeben von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide.
17 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2018 ff. Zus. ca, 5950 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU., Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.
17 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2018 ff. Zus. ca, 5950 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU., Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.
Hinweis zum Paket
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1022158
- Erscheinungstermin 01.11.2018
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Mouhanad Khorchide, Prof. Dr., geb. 1971 in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie und Soziologie in Beirut und Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und dort inzwischen auch Leiter des Zentrums für Islamische Theologie.
Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie und in Wien Soziologie, wo er mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator und seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters »Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne« an der Universität Münster.
Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie und in Wien Soziologie, wo er mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator und seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters »Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne« an der Universität Münster.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Dr. Bernhard Pesendorfer
Am:
07.12.2019
Äußerst informativ
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen