Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Archäologie in Deutschland 2/2018
Konflikt
EBOOK
7,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Europa war immer ein Raum der Auseinandersetzungen, die häufig gewaltsam ausgetragen wurden. Nicht selten hat der Sieger das geistige Erbe des Gegners vernichtet durch Zerstörung von Kunst und Architektur. Folgen eines Bildersturms lassen sich archäologisch nachvollziehen: verstümmelte Skulpturen, zerstörte oder vergrabene Denkmäler. – Alles, um... mehr
Beschreibung
Europa war immer ein Raum der Auseinandersetzungen, die häufig gewaltsam ausgetragen wurden. Nicht selten hat der Sieger das geistige Erbe des Gegners vernichtet durch Zerstörung von Kunst und Architektur. Folgen eines Bildersturms lassen sich archäologisch nachvollziehen: verstümmelte Skulpturen, zerstörte oder vergrabene Denkmäler. – Alles, um ihre Bedeutung zunichte zu machen und die Niederlage des Gegners zu potenzieren. Dadurch sollte zugleich der damit verbundene politische oder religiöse Macht anspruch ausradiert werden. Nach wie vor ist Bildersturm ein perfides Mittel, um Geisteswelten auszulöschen. Kann Europa aus seiner an Konflikten reichen Geschichte lernen?
2018. 84 S. mit zahlreichen Abb., Zschr. Theiss, Darmstadt.
2018. 84 S. mit zahlreichen Abb., Zschr. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1022166
- ISBN 978-3-8062-4171-6
- Erscheinungstermin 14.03.2018
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 84
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen