Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Noch im 15. Jahrhundert war Spanien teilweise arabisch besetzt und der christliche Teil der Halbinsel zerfiel in fünf Königreiche.Mit der Eroberung Grenadas und der Entdeckung Amerikas 1492 begann die Geschichte Spaniens als erste Großmacht Europas. Mit der Übernahme der Kaiserkrone durch den spanischen König Karl V. wurde die Halbinsel zum... mehr
Beschreibung
Noch im 15. Jahrhundert war Spanien teilweise arabisch besetzt und der christliche Teil der Halbinsel zerfiel in fünf Königreiche.Mit der Eroberung Grenadas und der Entdeckung Amerikas 1492 begann die Geschichte Spaniens als erste Großmacht Europas. Mit der Übernahme der Kaiserkrone durch den spanischen König Karl V. wurde die Halbinsel zum Reich, in dem „die Sonne nie untergeht“.
Der Bildband zeigt diesen beispiellosen Aufstieg und die Glanzzeit Spaniens zwischen 1492 und 1648/59. Diese Epoche war unglaublich reich - und ebenso widersprüchlich: Sie sah mit Velazquez, El Greco oder Cervantes eine kulturelle Blüte ohne Beispiel, aber auch die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Inquisition oder den fast alljährlichen Staatsbankrott. Sie erlebte die glanzvollen Siege Karls V., aber eben auch sein Scheitern gegenüber der Reformation und seine resignierte Abdankung 1556. Ein prachtvoller Bildband, der den ersten global player der Neuzeit wieder lebendig werden lässt.!
Hrsg. in Zusammenarbeit mit DAMALS. 2019. 128 S. mit etwa 100 farb. Abb. und Kt., Bibliogr., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
Der Bildband zeigt diesen beispiellosen Aufstieg und die Glanzzeit Spaniens zwischen 1492 und 1648/59. Diese Epoche war unglaublich reich - und ebenso widersprüchlich: Sie sah mit Velazquez, El Greco oder Cervantes eine kulturelle Blüte ohne Beispiel, aber auch die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Inquisition oder den fast alljährlichen Staatsbankrott. Sie erlebte die glanzvollen Siege Karls V., aber eben auch sein Scheitern gegenüber der Reformation und seine resignierte Abdankung 1556. Ein prachtvoller Bildband, der den ersten global player der Neuzeit wieder lebendig werden lässt.!
Hrsg. in Zusammenarbeit mit DAMALS. 2019. 128 S. mit etwa 100 farb. Abb. und Kt., Bibliogr., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1022177
- ISBN 978-3-8062-4020-7
- Erscheinungstermin 16.09.2019
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 100 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen