Coarelli, Filippo
Rom
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aus dem Italienischen von Agnes Allroggen-Bedel und Michaela Heissenberger. 6. aktualisierte Aufl. 2019. 400 S. mit 100 farb. und 20 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb., wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1022450
- ISBN 978-3-8053-5219-2
- Erscheinungstermin 25.06.2019
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 400
- Abbildungen 100 Illustrationen, farbig;20 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Bücher über Rom
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
›Rom‹ ist ein großartiges Buch für archäologisch/historisch interessierte Reisende, die gezielt das, was an die beeindruckende Kultur des einstigen Römischen Imperiums erinnert, besichtigen und wissenschaftlich fundierte Informationen erhalten wollen. den Titel möchte man uneingeschränkt allen Reisenden empfehlen, die Rom unter dem geschichtlichen Aspekt entdecken wollen.
Rattus Libri
Für jeden Rom-Interessierten ein Muss!
Das schöne Allgäu
eignet sich hervorragend für Rom-Spaziergänge mit dem Schwerpunkt der antiken Welt
In keiner anderen Stadt wurden über zweieinhalb Jahrtausende so viele Monumentalbauten errichtet, umgebaut, zerstört, überbaut, zweckentfremdet, zuletzt aus alten Strukturen herausgeschält und ausgegraben wie in Rom. Dies gilt besonders für zentrale Brennpunkte römischer Geschichte wie das heute überbaute Kapitol, das Forum Romanum, die Kaiserforen und den Palatin, einst Sitz der Machtelite. Die vielen Monumentalbauten, die zugleich nützlich und repräsentativ waren, waren ein sichtbarer Ausdruck für Roms Macht und Stellung in der Welt.
Dieser umfassende archäologische Führer enthält alle geografischen, chronologischen und architektonischen Informationen zu den Stätten der mythischen Gründerzeit Roms auf dem Kapitol und Palatin bis hin zu den Orten frühchristlicher Kunst in den Katakomben entlang der bedeutendsten Straßen. Alle bedeutenden und die weniger bekannten Denkmäler der Ewigen Stadt werden mit Hilfe von Plänen, Grundrissen, Rekonstruktionen vorgestellt. Texte ordnen die Bauwerke und Sehenswürdigkeiten historisch ein und stellen sie in einen Gesamtzusammenhang. Als einführende Orientierungshilfe wird die Entstehungsgeschichte kurz zusammengefasst.
In einem Glossar werden die wichtigsten Fachbegriffe erklärt. Außerdem gibt es im Anhang ein ausführliches Literaturverzeichnis.
Die Zielgruppe sind eher historisch und kulturell Interessierte, die individuell und ohne spezielle Führung die antiken Stätten Roms intensiver entdecken wollen und sich dazu mehrere Tage Zeit nehmen. Für Besucher, die vor archäologischen Fragmenten stehen, dessen Strukturen man sieht, ohne sie aber begreifen, deuten und in ihrer historischen Abfolge einordnen zu können, ist dieses Buch von Coarelli konzipiert. Gleichzeitig kann es auch als Lehr- und Lernbuch für Studenten der Archäologie oder Geschichte verwendet werden.
Das Buch enthält 100 Farbabbildungen und 20 schwarz-weiß Abbildungen und eignet sich hervorragend für Rom-Spaziergänge mit dem Schwerpunkt der antiken Welt. Karten, Texte, Ausgrabungsfotos, Skizzen, Illustrationen besitzen hochwertigen Charakter. Auf dem Gebiet der archäologischen Reiseführer für Rom ist die dies auch nach vielen Jahren die beste Veröffentlichung in deutscher Sprache. Der Nachteil ist, dass er bei der Mitnahme etwas schwerer als andere Führer ist.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen