Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bardong, Otto (Hrsg.)
Friedrich der Große
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Bild Friedrichs wird aus amtlichen Stellungnahmen (diplomatische Korrespondenz, Erlasse, Randbemerkungen usw.) und privaten Äußerungen (Briefe, Gespräche) herausgearbeitet. Philosophische und religiöse Grundeinstellung, politische Maximen, Innen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Stellung zum Recht, kultureller Standort werden ebenso... mehr
Beschreibung
Das Bild Friedrichs wird aus amtlichen Stellungnahmen (diplomatische Korrespondenz, Erlasse, Randbemerkungen usw.) und privaten Äußerungen (Briefe, Gespräche) herausgearbeitet. Philosophische und religiöse Grundeinstellung, politische Maximen, Innen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Stellung zum Recht, kultureller Standort werden ebenso behandelt wie die Außenpolitik, die durch charakteristische Stücke aus der umfangreichen politischen Korrespondenz des Königs verdeutlicht wird. Französische Originaltexte sind in der Regel nur in deutscher Übersetzung gedruckt.
(FSGA, B., Bd. 22). 1982. XXI, 580 S.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1022465
- ISBN 978-3-534-74452-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 580
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
PDF
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Otto Bardong, Professor für Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
Zuletzt angesehen