Kohler, Alfred (Hrsg.)
Quellen zur Geschichte Karls V.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
(FSGA, B., Bd. 15). 1990. XXV, 502 S. mit 2 Abb.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1022488
- ISBN 978-3-534-74470-1
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 502
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Geschichte der Neuzeit Alle Bücher der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Geschichte der Neuzeit
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
In knappen ... Kopfregesten werden die Hauptinhalte der Quellen angedeutet. Erfreulicherweise hat sich K. nicht darauf beschränkt, die bedeutenden Verfassungsdokumente, Stellungnahmen und Verhandlungsschriften zu edieren. Vielmehr hat er auch Flugschriften, Korrespondenzen und Berichte aufgenommen, die das Gesamtbild wesentlich bestimmen.
Archiv f. Hess. Geschichte und Altertumskunde
Eine Quellensammlung zu Leben und Regierung Karls V., einer Gestalt der gesamteuropäischen Geschichte in einer besonders aufgeregten Zeit, die von Reformation, Türkengefahr, langjährigen Kriegen in ganz Europa und nicht zuletzt von grundlegenden Auseinandersetzungen der deutschen Reichsstände mit dem Haus Habsburg bestimmt war ... Hier liegen erstmals für jeden, der sich mit dem Kaiser beschäftigt, maßgebliche Quellen unterschiedlicher Provenienz sofort greifbar vor, von den Wahlwerbungen, der Wahlkapitulation und den Wahlkosten 1519 über die Verträge mit Frankreich 1525 und 1529, die Überlegungen über einen Krieg gegen die Protestanten oder über einen Ausgleich in den 30er und 40er Jahren, den burgundischen Vertrag 1548 bis zur Frage der Kaisernachfolge in den letzten Jahren der Regierung, jeweils umrahmt von weiteren Stücken, vor allem aber eingebunden in die maßgebliche interne Familiendiskussion, die das Bild des Kaisers, seines Bruders Ferdinand und anderer ganz persönlich hervortreten lässt.
Zs. für bayerische Landesgeschichte
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen