Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende der Weimar

Steitz, Walter (Hrsg.)

Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende der Weimar

wbg Original i
149,00 €
119,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Dieser Band behandelt die ökonomischen und politischen Folgen des verlorenen Krieges und deren Auswirkungen auf die erste deutsche Republik. Die chronologisch geordneten Dokumente lassen sich acht Themenkomplexen zuordnen: Kriegsfinanzierung und Kriegswirtschaft; Demobilmachung, Sozialisierungsdebatte und wirtschaftliche Probleme der... mehr
Group 53
Beschreibung

Dieser Band behandelt die ökonomischen und politischen Folgen des verlorenen Krieges und deren Auswirkungen auf die erste deutsche Republik. Die chronologisch geordneten Dokumente lassen sich acht Themenkomplexen zuordnen: Kriegsfinanzierung und Kriegswirtschaft; Demobilmachung, Sozialisierungsdebatte und wirtschaftliche Probleme der Nachkriegszeit; Reparationen; Inflation, Ruhrkampf und Währungsreform; Finanzpolitik; Arbeitskonflikte, Arbeitsrecht und Sozialpolitik, Sozialversicherungssystem; Wirtschaftslage, Wirtschaftspolitik, Konzentration und Rationalisierung, Agrarpolitik; Weltwirtschaftskrise. Zahlreiche Statistiken und Schaubilder runden den Blick auf das ökonomische Bedingungsgeflecht der Weimarer Republik ab.

(FSGA, B., Bd. 38). 1993. XX, 583 S., Anh.: 13 Tab. und 15 Schaubilder, Gzl. mit SU.

  • B090810
    • Buch
    • B090810
    • 978-3-534-09081-5
    • 27.09.1993
    • wbg Academic
    • 603
    • Deutsch

    Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Geschichte der Neuzeit Alle Bücher der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Geschichte der Neuzeit

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Der Band schließt innerhalb der bewährten Reihe an die beiden Editionen an, die W. Steitz zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts bis 1914 herausgegeben hat und die mit Recht eine im Ganzen positive Aufnahme fanden. Nach einer knappen, die wesentlichen Aspekte betonenden Einleitung folgen 68 Quellen (oder Auszüge...
    Pressestimmen

    Der Band schließt innerhalb der bewährten Reihe an die beiden Editionen an, die W. Steitz zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts bis 1914 herausgegeben hat und die mit Recht eine im Ganzen positive Aufnahme fanden. Nach einer knappen, die wesentlichen Aspekte betonenden Einleitung folgen 68 Quellen (oder Auszüge daraus). Der Herausgeber hat dabei auf eine breite Streuung geachtet: Rechtsvorschriften, amtliche Äußerungen, Verlautbarungen der Verbände, Stimmen der Wirtschaft, Beiträge aus Zeitschriften und Zeitungen, Auszüge aus Memoiren folgen einander in abwechslungsreicher Mischung. Sachlich werden alle wesentlichen Gebiete angesprochen; Kriegswirtschaft und Kriegsfolgen einschließlich der Reparationen nehmen mit Recht breiten Raum ein. Ein statistischer Anhang vermittelt in Tabellen und instruktiven Schaubildern zahlreiche (für diese Zeit besonders wichtige) quantitative Informationen

    . Das Historisch-Politische Buch

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Abenteuer Fernhandel Nagel, Jürgen G.  Abenteuer Fernhandel
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Zuletzt angesehen