Maier, Klaus A. / Thoß, Bruno (Hrsg.)
Westintegration, Sicherheit und deutsche Frage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
(FSGA, B., Bd. 42). 1994. XVI, 331 S.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1022504
- ISBN 978-3-534-74478-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 346
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Unter dem programmatischen Titel ›Westintegration, Sicherheit und deutsche Frage‹ beleuchten die beiden Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam mit insgesamt 135, von fünf Ausnahmen abgesehen, allesamt bereits publizierten, chronologisch abgedruckten Dokumenten ein weit gefächertes Themenspektrum, in dem die deutsch-französischen Beziehungen naturgemäß einen breiten Raum einnehmen. Dabei konzentrieren sich die Herausgeber nicht auf Ereignisse und Abläufe, sondern auf das politische Denken der Hauptakteure. Bei der Auswahl ließen sie sich von vier Gesichtspunkten leiten: einer angemessenen Dokumentierung der internationalen Einbindung westdeutscher Außenpolitik durch Quellen der vier Besatzungsmächte; einer Schwerpunktsetzung auf die Jahre 1949 bis 1955; der außenpolitischen Dominanz des Bundeskanzlers mit einer Einflechtung repräsentativer Gegenstimmen; der untrennbaren Verbindung zwischen der außenpolitischen Integration der Bundesrepublik in das internationale System und dem sicherheitspolitischen Einbau in die westliche Allianz ... Anschaulich zeigt die mit Bibliographie und Register versehene Edition, dass der Bundesrepublik bis zum Abschluss der Formationsphase des Westblocks Souveränitätsrechte nur als Gegenleistung für unumkehrbare politische, wirtschaftliche und vor allem militärische Integrationsschritte gewährt wurden und selbst nach 1955 außenpolitische Handlungsfreiheit nur unter dieser Bedingung möglich war.
FRANCIA-Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen