Schmid, Josef J. (Hrsg.)
Quellen zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Der Band präsentiert Quellen aus allen menschlichen Lebensbereichen innerhalb der zentralen Phase des Krieges, einen von der reinen Militär- und Diplomatiegeschichte bis hin zur Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte sich spannenden Bogen histo rischer Berichte. Dabei werden alle beteiligten europäischen Mächte berücksichtigt – von Spanien bis Polen und von Schweden bis Ungarn. Aber auch überregionale Aspekte, etwa Rolle und Bedeutung der Kirche und einzelner religiöser Orden, finden Berücksichtigung. Das Hauptaugenmerk ist dabei auf Texte gerichtet, welche bislang nicht oder nur schwer bzw. nicht in deutscher Sprache zugänglich waren. So bietet der Band ein umfassendes, vielfältiges und neues Panorama einer der bedeutendsten Epochen europäischer Geschichte.
(FSGA, B., Bd. 21). 2009. XL, 236 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B048245
- ISBN 978-3-534-04824-3
- Erscheinungstermin 19.12.2008
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 276
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Insgesamt bietet dieser Band eine gelungene Sammlung von Texten zur Erhellung des Alltags in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Dem Herausgeber gelingt es, ›ein lebendiges Bild der Zeit entstehen zu lassen‹. Für den, der durch die Lektüre angeregt an diesen Fragen weiterarbeiten möchte, bietet das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis zahlreiche Hinweise zur vertiefenben Lektüre.
Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte
Schmid hat ein ebenso zuverlässiges wie nützliches Werk vorgelegt, das für die akademische Lehre gute Dienste leisten wird und darüber hinaus auch als Lesebuch im weiteren Sinn bestens geeignet ist.
Das Historisch-Politische Buch
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.