Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schönberger, Paul / Schimmel, Stefan
Kaisertage
Die unveröffentlichten Aufzeichnungen (1914 bis 1918) der Kammerdiener und Adjutanten Wilhelms II.
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nach der militärischen Niederlage Deutschlands im Herbst 1918 beginnen politische Unruhen, die in die Novemberrevolution münden. Am 9. November dankt Kaiser Wilhelm II. ab und verlässt Deutschland für immer. Anlässlich der 100. Wiederkehr dieses Ereignisses erscheinen in einem anschaulich bebilderten und an Hintergrundinformationen reichen Band... mehr
Beschreibung
Nach der militärischen Niederlage Deutschlands im Herbst 1918 beginnen politische Unruhen, die in die Novemberrevolution münden. Am 9. November dankt Kaiser Wilhelm II. ab und verlässt Deutschland für immer. Anlässlich der 100. Wiederkehr dieses Ereignisses erscheinen in einem anschaulich bebilderten und an Hintergrundinformationen reichen Band erstmals Auszüge der bislang unveröffentlichten Tagebücher der Kammerdiener und Journale der Adjutanten des letzten deutschen Kaisers. Beginnend im Herbst 1913 liefern die minutiösen Aufzeichnungen nicht nur zum Teil sehr private Einblicke, sondern veranschaulichen auch den täglichen Ablauf des kaiserlichen Lebens während des Ersten Weltkriegs. Thematisch ist das Buch in sechs Teile gegliedert, die prominente Passagen der Aufzeichnungen kommentieren und in den geschichtlichen Kontext einbetten. So geht es um die Unbekümmertheit der Berliner Gesellschaft am Vorabend des Krieges, die Julikrise im Jahre 1914 und den Kriegsausbruch; weiter um den Kaiser als Obersten Kriegsherrn und sein Leben hinter der Front; schließlich um die letzte große Propagandareise des Kaisers im Sommer 1917 in den Orient und die Aufarbeitung der letzten 24 Stunden Wilhelms II. als deutscher Monarch. Eine facettenreiche Annäherung an die umstrittene Persönlichkeit des letzten deutschen Kaisers.
2018. 160 S. mit 150 farb. und s/w-Abb., 28,8 x 21,4 cm, HC. Südverlag, Konstanz.
2018. 160 S. mit 150 farb. und s/w-Abb., 28,8 x 21,4 cm, HC. Südverlag, Konstanz.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1022562
- Erscheinungstermin 05.11.2018
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Paul Schönberger studierte moderne Geschichte und Politikwissenschaften in London. Anschließend promovierte er bis 2017 in Cambridge bei Professor Sir Christopher Clark über den ostelbischen Adel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu seinem Forschungsgebiet gehört neben der Geschichte des preußischen Adels die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
4,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen