Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pepys, Samuel
Samuel Pepys. Die Tagebücher 1660–1669
Vollständige Ausgabe in 6 Bänden nebst einem Beiheft
49,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
Die kompletten Tagebücher in der preiswerten Sonderausgabe.
Samuel Pepys’ Tagebücher von 1660 - 1669 sind „eines der bemerkenswertesten und reichhaltigsten literarischen Zeugnisse überhaupt“ (FAZ). Wer sie liest, flaniert mit Pepys durch das London des 17. Jahrhunderts, besucht Hahnenkämpfe oder Shakespeares „Romeo und Julia“. Wer sie liest,... mehr
Beschreibung
Die kompletten Tagebücher in der preiswerten Sonderausgabe.
Samuel Pepys’ Tagebücher von 1660 - 1669 sind „eines der bemerkenswertesten und reichhaltigsten literarischen Zeugnisse überhaupt“ (FAZ). Wer sie liest, flaniert mit Pepys durch das London des 17. Jahrhunderts, besucht Hahnenkämpfe oder Shakespeares „Romeo und Julia“. Wer sie liest, taucht ein in eine der aufregendsten Epochen der englischen Geschichte - die Rückkehr zur Monarchie nach zwölf Jahren Cromwell-Republik, den Ausbruch der Pest 1665, den großen Brand von London 1666, Die erstmalige vollständige Ausgabe seiner Tagebücher erzählt den ganzen Roman von Samuel Pepys Leben. „Nachmittags nach Whitehall … von wo mich meine Frau abholte. Im ‚Weltuntergang‘ eingekehrt, sehr lustig.“ (Letzter Tagebucheintrag)
Hrsg. v. Gerd Haffmans und Heiko Arntz. 6 Bde. im Schmuckschuber. 2018. 4.254 S., Broschur. Zweitauseneins, Leipzig.
Hrsg. v. Gerd Haffmans und Heiko Arntz. 6 Bde. im Schmuckschuber. 2018. 4.254 S., Broschur. Zweitauseneins, Leipzig.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur im Schuber
- Bestellnummer 1022609
- ISBN 978-3960220121
- Abbildungen 96 Illustrationen
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Samuel Pepys war der Sohn einer Waschfrau und eines Herrenschneiders. Seine Erziehung bestand aus Gesang, Gottesfurcht, Familiensinn und puritanischer Moral. Im London des 17. Jahhunderts gelang Pepys der Aufstieg ins königliche Marineamt. Er heiratete, ließ sich in einer lebensbedrohlichen Operation einen riesigen Blasenstein entfernen und begann am 1. Januar 1660 sein Tagebuch. Heute ist Samuel Pepys einer der meistzitierten englischen Schriftsteller.
„Nachmittags nach Whitehall … von wo mich meine Frau abholte. Im ‚Weltuntergang‘ eingekehrt, sehr lustig.“ (Letzter Tagebucheintrag von Samuel Pepy)
"Niemand hat je seine Zeit so vollständig und so vielseitig abgebildet wie der erste Privatmann der Literaturgeschichte“ (Roger Willemsen).
"Als die Tagebücher „Anfang des 19. Jahrhunderts in...
Pressestimmen
„Nachmittags nach Whitehall … von wo mich meine Frau abholte. Im ‚Weltuntergang‘ eingekehrt, sehr lustig.“ (Letzter Tagebucheintrag von Samuel Pepy)
"Niemand hat je seine Zeit so vollständig und so vielseitig abgebildet wie der erste Privatmann der Literaturgeschichte“ (Roger Willemsen).
"Als die Tagebücher „Anfang des 19. Jahrhunderts in England entdeckt worden waren, waren sie eine Sensation. Und das sind sie auch heute“ (Volker Weidermann).
„Sie sind glänzend geschrieben, in schlackenloser, klarer Prosa. Sie verbinden die Formelhaftigkeit des Diaristen - fast jeder Tag endet mit dem Eintrag And so to Bed - mit dem unverschämtesten Witz. Ein packenderes Tagebuch wird man schwerlich finden“ (NZZ).
"Sein Ruhm beruht auf einem faszinierenden Tagebuch, in dem sich das Privateste mit Ereignissen der großen Politik auf die kurioseste Weise mischt." Deutschlandfunk
"Pepys macht süchtig! Ist wirklich besser als Netflix oder Sky", Tagesanzeiger
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen