Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hürlimann, Annemarie / Lepp, Nicola
Die Grimmwelt
Von Ärschlein bis Zettel
14,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm haben nicht nur Märchen zusammengetragen, sie waren auch Kulturwissenschaftler, Bibliothekare, Professoren, Politiker und Germanisten und die Initiatoren des nach wie vor wichtigsten Wörterbuchs der deutschen Sprache. In Form eines Glossars geben 26 diesem Deutschen Wörterbuch entnommene Lemmata von A wie... mehr
Beschreibung
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm haben nicht nur Märchen zusammengetragen, sie waren auch Kulturwissenschaftler, Bibliothekare, Professoren, Politiker und Germanisten und die Initiatoren des nach wie vor wichtigsten Wörterbuchs der deutschen Sprache. In Form eines Glossars geben 26 diesem Deutschen Wörterbuch entnommene Lemmata von A wie ÄRSCHLEIN über K wie KLEINWESEN bis Z wie ZETTEL Einblicke in den Kosmos der berühmten Brüder, in ihr Leben, ihr Werk und ihre Wirkung. Auch der Dritte im Bunde, der Maler Ludwig Emil Grimm, wird als Chronist des grimmschen Lebens gewürdigt. Die essayistischen Texte namhafter Autoren werden flankiert von zahlreichen Abbildungen der historischen Exponate und Installationen des neuen Ausstellungshauses GRIMMWELT, das im September 2015 in Kassel eröffnet wurde. Das vorliegende Buch spricht alle Grimm-Liebhaber und -Interessierten an und empfiehlt sich darüber hinaus zur Nachlese.
Die Autoren und ihre Beiträge: Hans Magnus Enzensberger über ÄRSCHLEIN, Siri Hustvedt über PHANTASIEGESTALT, Alexander Kluge über GLÜCK, Mona Körte über UNDING, Martin Mosebach über JAWORT, Yoko Tawada über WORTARBEIT, Barbara Vinken über MUTTER, Simon Winchester über FROTEUFEL, Michael Hagner über BUCH u. v. m.
2015. 264 S. mit 160 Abb., 24,1 x 17,3 cm, Broschur. Sieveking, München.
Die Autoren und ihre Beiträge: Hans Magnus Enzensberger über ÄRSCHLEIN, Siri Hustvedt über PHANTASIEGESTALT, Alexander Kluge über GLÜCK, Mona Körte über UNDING, Martin Mosebach über JAWORT, Yoko Tawada über WORTARBEIT, Barbara Vinken über MUTTER, Simon Winchester über FROTEUFEL, Michael Hagner über BUCH u. v. m.
2015. 264 S. mit 160 Abb., 24,1 x 17,3 cm, Broschur. Sieveking, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1022633
- Erscheinungstermin 17.12.2018
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
»Da macht das Schmökern ziemlich viel Spaß, und es erfüllt seinen eigentlichen Zweck auch sehr gut: Lust zu machen auf die Grimmwelt.« (K)KULTURMAGAZIN
Pressestimmen
Da macht das Schmökern ziemlich viel Spaß, und es erfüllt seinen eigentlichen Zweck auch sehr gut: Lust zu machen auf die Grimmwelt.
(K)KULTURMAGAZIN
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen