Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
AiD Heft 5/2019
Bollwerke, Bastionen und Bombarden
11,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Bedingt durch den vermehrten Einsatz von Feuerwaffen zu Beginn der Neuzeit verloren die mittelalterlichen Stadtbefestigungen und Burgen ihre Schutzfunktion. Auf die Bedrohung durch Geschützfeuer reagierten die Baumeister indem sie völlig neue Festungsanlagen konzipierten, die ganz auf die Anforderungen der neuen Waffentechnik abgestimmt waren.... mehr
Beschreibung
Bedingt durch den vermehrten Einsatz von Feuerwaffen zu Beginn der Neuzeit verloren die mittelalterlichen Stadtbefestigungen und Burgen ihre Schutzfunktion. Auf die Bedrohung durch Geschützfeuer reagierten die Baumeister indem sie völlig neue Festungsanlagen konzipierten, die ganz auf die Anforderungen der neuen Waffentechnik abgestimmt waren. Heute legen Archäologen im Zuge von innerstädtischen Baumaßnahmen immer wieder imposante Reste dieser bedeutenden Bauten frei.
Weitere Themen: Ess- und Trinkgewohnheiten der Kelten; Bronzezeitliche Steinbauten auf Sardinien; Neues Limes-Museum Aalen uva
2019. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
Weitere Themen: Ess- und Trinkgewohnheiten der Kelten; Bronzezeitliche Steinbauten auf Sardinien; Neues Limes-Museum Aalen uva
2019. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Zeitschrift
- Bestellnummer 1022857
- Erscheinungstermin 13.09.2019
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EBOOK
Zuletzt angesehen