Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Radeva, Sabina
Darwins Entstehung der Arten
16,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch Und das sagt die Jury: Evolution ist ein ebenso wichtiges wie kontrovers diskutiertes Thema. Mit seinen Ideen und Erkenntnissen zur Entstehung der Arten hat Charles Darwin 1859 das Verständnis vom Leben auf der Erde grundlegend verändert. Dieses erzählende... mehr
Beschreibung
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch
Und das sagt die Jury:
Evolution ist ein ebenso wichtiges wie kontrovers diskutiertes Thema. Mit seinen Ideen und Erkenntnissen zur Entstehung der Arten hat Charles Darwin 1859 das Verständnis vom Leben auf der Erde grundlegend verändert. Dieses erzählende Sachbilderbuch nimmt sich Darwins bahnbrechendes Werk zur Vorlage, zitiert zentrale Passagen und setzt es durch die Einbettung in die Lebensgeschichte des Naturforschers wie auch die Erweiterung um Erkenntnisse der modernen Wissenschaft und die Auseinandersetzung mit Missverständnissen rund um die Evolutionstheorie in einen größeren (ideologiefreien) Kontext.
In einem ansprechenden Zusammenspiel aus verständlich formulierten Texten und humorvoll stilisierten Bildern wird Darwins Theorie greifbar: Mit Witz, Leichtigkeit und gewissenhafter Präzision werden selbst komplexe Zusammenhänge oder Begriffe wie Art, Gattung, Selektion und Variation erklärt und in den farbenfrohen Bildern visualisiert. Beinahe leichtfüßig wird so schon jungen Leserinnen und Lesern ein (erster) Zugang zur Evolutionslehre mit ihren Facetten, Fallstricken und Weiterentwicklungen ermöglicht.
2019. 56 S., durchgehend vierfarbig illustriert, HC. Carl Hanser, München. Ab 5 Jahren
Und das sagt die Jury:
Evolution ist ein ebenso wichtiges wie kontrovers diskutiertes Thema. Mit seinen Ideen und Erkenntnissen zur Entstehung der Arten hat Charles Darwin 1859 das Verständnis vom Leben auf der Erde grundlegend verändert. Dieses erzählende Sachbilderbuch nimmt sich Darwins bahnbrechendes Werk zur Vorlage, zitiert zentrale Passagen und setzt es durch die Einbettung in die Lebensgeschichte des Naturforschers wie auch die Erweiterung um Erkenntnisse der modernen Wissenschaft und die Auseinandersetzung mit Missverständnissen rund um die Evolutionstheorie in einen größeren (ideologiefreien) Kontext.
In einem ansprechenden Zusammenspiel aus verständlich formulierten Texten und humorvoll stilisierten Bildern wird Darwins Theorie greifbar: Mit Witz, Leichtigkeit und gewissenhafter Präzision werden selbst komplexe Zusammenhänge oder Begriffe wie Art, Gattung, Selektion und Variation erklärt und in den farbenfrohen Bildern visualisiert. Beinahe leichtfüßig wird so schon jungen Leserinnen und Lesern ein (erster) Zugang zur Evolutionslehre mit ihren Facetten, Fallstricken und Weiterentwicklungen ermöglicht.
2019. 56 S., durchgehend vierfarbig illustriert, HC. Carl Hanser, München. Ab 5 Jahren
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023023
- ISBN 978-3-446-26231-7
- Erscheinungstermin 28.02.2019
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Sabina Radeva lebt als Grafikdesignerin und Illustratorin mit ihrem Mann und zwei Töchtern in London. 2008 machte sie ihren Master in Molekularbiologie am Max-Planck-Institut in Göttingen, kehrte 2009 der Wissenschaft jedoch den Rücken zu, um sich einer kreativen Karriere zu widmen, und studierte Illustration an der Universität von Hertfordshire. Sie verfolgt mit Leidenschaft Projekte, die Naturwissenschaft und Kunst verbinden. Ihre illustrierte Nacherzählung von Darwins „Über die Entstehung der Arten“ wurde sofort nach der Präsentation auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein weltweiter Erfolg – Darwins Entstehung der Arten (Hanser 2019) ist inzwischen ihr erstes veröffentlichtes Buch.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen