Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Meister, Georg / Offenberger, Monika
Die Zeit des Waldes
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Georg Meisters große, »klug geschriebene« (FAZ) Bilddokumentation zeigt den Wald, wie ihn noch keiner sah. Sie beweist auch, wie perfekt das Ökosystem Wald funktioniert, wenn es sich selbst überlassen bleibt, und wie empfindlich es auf externe Einflüsse reagiert: auf den sauren Regen und den Klimawandel ebenso wie auf die Eingriffe der Jagd- und... mehr
Beschreibung
Georg Meisters große, »klug geschriebene« (FAZ) Bilddokumentation zeigt den Wald, wie ihn noch keiner sah. Sie beweist auch, wie perfekt das Ökosystem Wald funktioniert, wenn es sich selbst überlassen bleibt, und wie empfindlich es auf externe Einflüsse reagiert: auf den sauren Regen und den Klimawandel ebenso wie auf die Eingriffe der Jagd- und Forstwirtschaft. Und sie zeigt, dass wir von der Natur lernen und mit relativ einfachen und kostengünstigen Maßnahmen unsere gefährdeten Wälder wieder in gesunde Forste verwandeln können. Wer dieses Buch aufschlägt, kann anhand der Bilder faszinierende Zeitsprünge machen. Serien von Fotos, aufgenommen im Abstand von Tagen, Monaten, Jahren oder Jahrzehnten von exakt demselben Standort mit genau demselben Bildausschnitt, machen den jeweiligen Zustand und als Bildsequenz die Dynamik und den Wandel des Waldes sichtbar.
2004. 307 S. mit 445 Abb., Graf. und Schaubildern, 30 x 26 cm, Fadenh., geb. Zweitausendeins, Leipzig.
2004. 307 S. mit 445 Abb., Graf. und Schaubildern, 30 x 26 cm, Fadenh., geb. Zweitausendeins, Leipzig.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1023091
- ISBN 978-3861506300
- Erscheinungstermin 21.02.2019
- Abbildungen 445 Fotos
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Georg Meister wies schon vor 40 Jahren in seiner Doktorarbeit auf den krassen Unterschied zwischen hervorragenden Zielen und schlechten Ergebnissen der Forstwirtschaft hin. In den 1970er Jahren plante er im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung den Nationalpark Berchtesgaden. Zehn Jahre später wurde das von ihm mitverfasste Buch ›Die Lage des Waldes‹ zum Bestseller. Als Forstamtsleiter stellte der engagierte Verfechter der Nachhaltigkeit das Gemeinwohl stets vor eine maximale Holzproduktion. Bei der Schutzwaldsanierung bewies er gegen viele Widerstände, dass funktionsgerechte Wälder auch mit sparsamen Mitteln erreicht werden können.
Monika Offenberger ist promovierte Biologin, Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin.
Monika Offenberger ist promovierte Biologin, Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin.
Pressestimmen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für den naturgemäßen Umbau unseres Waldes
(Die Zeit).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
Open Access
wbg Buch
wbg Buch
Open Access
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
ab 14,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
Zuletzt angesehen