Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Autor); Grotsch, Klaus (Hrsg.)
Grundlinien der Philosophie des Rechts (PhB 700)
Jubiläumsband zum 150jährigen Bestehen der »Philosophischen Bibliothek«
15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hegels Rechtsphilosophie ist eines der bedeutendsten Werke der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihr entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere ›Naturrecht‹, teils im Blick auf die politische und rechtliche Lage nach der Französischen Revolution und zu Beginn der Restaurationsepoche eine Philosophie des objektiven Geistes.... mehr
Beschreibung
Hegels Rechtsphilosophie ist eines der bedeutendsten Werke der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihr entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere ›Naturrecht‹, teils im Blick auf die politische und rechtliche Lage nach der Französischen Revolution und zu Beginn der Restaurationsepoche eine Philosophie des objektiven Geistes. Seit ihrer Erstveröffentlichung im Winter 1820/21 sind die ›Grundlinien‹ Gegenstand heftiger philosophischer und politischer Auseinandersetzungen gewesen.
Vollständig neu erarbeitete Studienausgabe auf Grundlage der kritischen Edition mit den ausführlichen Sachanmerkungen aus Band 14,3 der Gesammelten Werke.
Hrsg. von Klaus Grotsch, 2018, 430 S., 19,2 x 12,5 cm, kart. Felix Meiner Verlag GmbH, Hamburg.
Vollständig neu erarbeitete Studienausgabe auf Grundlage der kritischen Edition mit den ausführlichen Sachanmerkungen aus Band 14,3 der Gesammelten Werke.
Hrsg. von Klaus Grotsch, 2018, 430 S., 19,2 x 12,5 cm, kart. Felix Meiner Verlag GmbH, Hamburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1023144
- Erscheinungstermin 01.03.2019
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen