Keil, Werner (Autor)
Musikgeschichte im Überblick
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hinweise auf weiterführende Literatur am Ende jedes Kapitels helfen bei der Prüfungsvorbereitung und der Vertiefung einzelner Themen.
3., aktual. u. erweitert. Aufl. 2018. 378 S. mit 4 farb. Abb. und 164 s/w Abb., 17 x 24 cm, kart. utb GmbH, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1023221
- ISBN 9783825287337
- Abbildungen 4 Farbig;164 SW
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
[…] Werner Keil bietet mit dieser Veröffentlichung einen sorgfältig ausgearbeiteten Überblick über den von der deutschen Musikwissenschaft etablierten Kanon der mitteleuropäischen Kunstmusik von der griechischen Antike bis ca. Mitte der 20. Jahrhunderts. […] Bei all dem hat Werner Keil einen durchaus angenehmen Schreibstil, geht stellenweise mit zeitgenössischen Ansichten kritisch ins Gericht. […] [D]as Buch [wirkt] in sich geschlossen und kann als begleitende Lektüre jedem Studenten der deutschen Musikwissenschaft uneingeschränkt empfohlen werden.
Denis Schütze, September 2015, http://www.dennisschuetze.de/blog
[…] Der Autor wendet sich eben nicht nur an (zukünftige) Musikwissenschaftler, sondern auch an praktische Musiker in der Ausbildung, denen er eine solide musikgeschichtliche Allgemeinbildung vermitteln möchte – die sich aber jeder Interessierte nutzbar mache kann. […] Hier hat sich also beileibe keine super-komplizierte wissenschaftliche Publikation in die Kulturradio-Rubrik "Lesestoff" verirrt. […] Das Buch ist uneingeschränkt empfehlenswert […].
Dr. Bernhard Morbach, 13.3.2013, RBB / Kulturradio / Alte Musik / Rubrik Lesestoff
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen